News

Vernissage in Stuttgart

Ausstellung zur Budapester Versuchssiedlung

Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier

1931 entstand in Budapest eine experimentelle Siedlung mit Muster-Einfamilienhäusern. Heutzutage ist sie als Siedlung Napraforgó-Straße bekannt. Am heutigen Freitag, den 8. Dezember wird um 19 Uhr in...

07.12.2023 mehr
Neues Zertifizierungssystem für kleine Wohngebäude

DGNB: Kommentierung gestartet

Bis Anfang Januar 2024 möglich

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Variante ihres Zertifizierungssystems für kleine Wohngebäude grundlegend überarbeitet und bis Anfang Januar 2024 zur Kommentierung...

04.12.2023 mehr
bdia-Bundesmitgliederversammlung

Wiewiorra zum bdia-Präsidenten gewählt

Neuwahlen und Verabschiedung der Frankfurter Erklärung

Die bdia Bundesmitgliederversammlung hat Professor Carsten Wiewiorra zum bdia-Präsidenten gewählt. Wiewiorra ist freischaffender Architekt und Innenarchitekt in Berlin und lehrt an der Detmolder...

04.12.2023 mehr

Rob Krier (1938–2023)

Der Bildhauer, Architekt, Lehrer und Städteplaner Rob Krier verstarb am 20. November 2023 in Berlin

Vielleicht, weil Rob Krier ein Universalist mit sehr speziellem, durchaus engem Fokus war, konnte er sich nicht derart im Diskurs etablieren, wie er es sich sicherlich gewünscht hat. Themen wie...

29.11.2023 mehr

BDB lobt Student:innen-Förderpreis 2024 aus

Zum insgesamt 23. Mal lobt der BDB den Student:innen-Förderpreis aus, um Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen zu unterstützen

Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte und nachhaltige Lösungen aufzeigen. Der Preis ist mit insgesamt 5.200 € dotiert, Einreichungen werden...

27.11.2023 mehr
Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Transformation par excellence

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an die U-Halle in Mannheim

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Architektur geht in diesem Jahr an das Projekt U-Halle in Mannheim. Mit ihrer Wahl würdigt die Jury die Umnutzung eines ehemaligen Distributionszentrums in einen...

27.11.2023 mehr
Münchener Innenstadt

Aus C&A-Gebäude wird urbanes Mixed-Use Projekt

In der Münchener Innenstadt steht eine Immobilienentwicklung bevor, die exemplarisch für den Wandel der Innenstädte steht: Dort wird ein historisches Ensemble aus drei miteinander verbundenen Gebäuden...

23.11.2023 mehr
Bundeskunsthalle Bonn

Anything goes – Alles auf einmal: Die Postmoderne 1967-1992

Sehenswerte Ausstellung noch bis 28. Januar 2024

„Anything goes – Alles auf einmal: Die Postmoderne 1967-1992“ – zu diesem Thema läuft noch bis Ende Januar eine Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn. Mit der Postmoderne begann unsere Gegenwart:...

23.11.2023 mehr
Alsterschwimmhalle Hamburg

„Schwimmoper“ öffnet wieder

Alsterschwimmhalle Hamburg umfassend saniert und umgebaut

Nach dreijähriger Bauzeit ist es so weit: Ende November wird die Alsterschwimmhalle wiedereröffnet. Als einer der größten Schalenbauten Europas ist die Schwimmhalle ein Wahrzeichen der Hamburger...

23.11.2023 mehr
Deutsches Technikmuseum Berlin

Wettbewerb für Eingangsgebäude entschieden

Gewonnen hat das Büro Innauer Matt Architekten ZT GmbH aus Bezau/AT

Der im Juni 2023 von der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) europaweit ausgelobte nichtoffene Realisierungswettbewerb „Eingangsgebäude Deutsches Technikmuseum in Berlin“ ist entschieden....

14.11.2023 mehr
Detmold Conference Week

Aktuelle Fassadentrends, Wohnmedizin, Rohrkolben als Baumaterial

Detmold Conference Week an der TH OWL, Detmold, 14.-16. November 2023

Was sind die aktuellen Trends im Fassadenbau? Welche Innovationen gibt es und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit dabei? Das sind die Themen der „European Facade Network Conference“, die im Rahmen...

09.11.2023 mehr

Deutscher Solarpreis 2023 verliehen

Auszeichnung für innovative Projekte

Ende Oktober hat EUROSOLAR – Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V. – zusammen mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate in Hagen den Deutschen Solarpreis 2023 an innovative...

08.11.2023 mehr
Baukunstarchiv NRW

Lebendiger Ort der Baukultur für das ganze Land

Fünf Jahre Baukunstarchiv NRW in Dortmund

Vor genau fünf Jahren öffnete das Baukunstarchiv (BKA NRW) in Dortmund seine Pforten. – Am Samstag (04.11.23) wurde mit einem Festakt der Erfolg der neuen Institution gefeiert. „Das Baukunstarchiv NRW...

06.11.2023 mehr

Architektur im Dienst des Protests

Sehenswerte Ausstellung im DAM

Ist das Architektur oder kann das weg? Deutschland diskutiert über die Protestformen der Klimakleber – da kommt eine Ausstellung zu Architektur im Dienst einer politischen Sache genau zum richtigen...

06.11.2023 mehr

„Bauen für Bücher“

Ausstellung zu Bibliotheksbauten Max Dudler in München

Die Bayerische Staatsbibliothek und das Architekturbüro Max Dudler präsentieren von 20. Oktober 2023 bis 4. Februar 2024 im Prachttreppenhaus und im Fürstensaal der Bibliothek die Ausstellung „Max...

02.11.2023 mehr
Innovation

Alles Beton oder was?

MFH aus dem 3D-Drucker in Lünen, noch einmalig in Deutschland

Wer baut, vertraut auf die Zukunft! So Ministerin Ina Scharrenbach anlässlich eines Pressetermins im westfälischen Lünen. Und: Unsicherheit ist der Feind von Investitionen! Unsicherheit ist dabei das...

26.10.2023 mehr