Advertorial / Anzeige

Wärmeschutz für nachhaltige Lebensräume

Bei energiesparenden Bauweisen ist ein sommerlicher Wärmeschutz von enormer Bedeutung. Er hält den Energieaufwand zur Kühlung von Räumen niedrig und verhindert ein Überhitzen. Eine effektive und bis ins Detail durchdachte Lösung für Schutz vor Sonne und Wärme stellt die Kombination aus dem passivhauszertifizierten Fenstersystem heroal W 77 mit dem außenliegenden, textilen Sonnenschutzsystem heroal VS Z dar.

Passivhauszertifiziertes Fenster mit geringen Bautiefen

Mit dem Fenstersystem heroal W 77 lassen sich hohe Anforderungen an Wärmedämmung erfüllen. Selbst Passivhäuser sind mit der Dämmvariante heroal W 77 PH realisierbar: bei einer geringen Bautiefe von nur 77 mm und einer Ansichtsbreite von 180 mm erfüllt das System mit einem Uf -Wert von 0,78 W/(m²K) die hohen Anforderungen des Passivhaus-Instituts Dr. Feist für eine Passivhauszertifizierung. Um einen Nachweis für nachhaltiges Bauen zu erbringen und Gebäudezertifizierungen wie LEED oder BREEAM zu erreichen, stellt heroal für seine Fenstersysteme außerdem international anerkannte Umweltproduktdeklarationen (EPDs) zur Verfügung.

Sommerlicher Wärmeschutz mit bis zu 6 Metern Breite

Damit Innenräume auch bei großen Glasflächen vor dem Überhitzen geschützt sind, bietet heroal das außenliegende Zip-Screen-System heroal VS Z für sommerlichen Wärmeschutz an. Dank stabiler Reißverschlusstechnologie ist das System ballwurfzertifiziert und hält selbst Sturmböen von 145 km/h Stand – auch bei großen Beschattungsflächen von bis zu 6 m Breite und 18 m² Fläche. Das Sonnenschutzsystem heroal VS Z lässt sich nahtlos in Fenster-, Tür- und Fassadensysteme von heroal und anderen Herstellern integrieren.

Farblich perfekt aufeinander abgestimmt

Dank der hochwertigen heroal hwr-Pulverbeschichtung können die Fensterprofile des heroal W 77 und die Aluminium-Bauteile des heroal VS Z für eine besonders harmonische Optik im gleichen Farbton beschichtet werden. Die heroal hwr-Pulverbeschichtung ist in den RAL-Farben sowie exklusiv in den Farbtönen von Les Couleurs® Le Corbusier erhältlich. Effektvolle Optiken (z. B. Holz, Beton, Rost) lassen sich darüber hinaus mit dem Beschichtungsverfahren heroal SD realisieren. Über 250 im Standard erhältliche Textilien bieten zusätzlichen Spielraum zur Gestaltung des heroal VS Z.

Barrierefreiheit

Für höchsten Wohnkomfort können Fenster des Systems heroal W 77 als bodentiefe Fenstertüren ausgeführt werden, die mit einer Schwellenhöhe von maximal 20 mm die Anforderungen der DIN 18040 für barrierefreies Bauen erfüllen. In Kombination mit dem Drainagesystem heroal DS wird gleichzeitig der nötige Feuchteschutz sichergestellt, denn anfallendes Oberflächenwasser wird mit rund 0,8 l/s zuverlässig unter einer hochwertigen Edelstahl-Abdeckung abgeführt.

Nur ein Ansprechpartner: Leichter planen und ausschreiben

Bei heroal erhalten Verarbeiter, Planer und Architekten alles aus einer Hand. Planungs- und Ausschreibungsprozesse können dadurch effizient abgewickelt werden, denn alle benötigten Informationen werden von einem Ansprechpartner bereitgestellt. Das spart nicht nur Zeit, sondern erhöht auch die Planungssicherheit. Die Aluminium-Systemlösungen von heroal lassen sich dabei besonders harmonisch miteinander kombinieren und nahtlos integrieren. So entstehen Lösungen für energieeffiziente und nachhaltige Lebensräume, die größte architektonische Freiheit ermöglichen und technisch ausgereift sind bis ins Detail.
 
Hier mehr erfahren.

x