Ausgezeichnet – Beton + Energie
www.concretedesigncompetition.de

Im Juni wählte eine hochkarätige Jury im Deutschen ArchitekturZentrum DAZ in Berlin die deutschen Preisträger des internationalen Studierendenwettbewerbs Concrete Design Competition aus. In der fünften Auflage des Wettbewerbs waren die Studenten aufgefordert, sich mit dem Begriff „Energie“ auseinanderzusetzen. Die beiden Preisträger zeigen die Spannweite, die dieses Thema in Verbindung mit Beton beinhalten kann: So haben die spanischen Erasmusstudenten Joanna Burton und Pablo Humanes an der Fachhochschule Köln gemeinsam mit Sadaf Mirzaei von der Macromedia Hochschule in Köln ein Projekt entwickelt, bei dem ein naturwissenschaftliches Verfahren zur Visualisierung von Klängen und Geräuschen auf die Architektur übertragen wird. Die drei Architekturstudenten Michael Albertshofer, Sebastian Awick und Steffen Winckler von der TU Berlin begreifen das Thema „Energie“ aus dem Verständnis der modernen Großstadt, die von Mobilität geprägt ist. Für den Ernst-Reuter-Platz in Berlin schlagen sie ein Gebäude vor, das sich wie ein Infrastrukturbauwerk aus der Bewegung des Fahrzeuges entwickelt und so einen städtischen Leerraum mit neuen Entwicklungschancen füllt. Die Jury vergab neben den Preisen vier weitere Anerkennungen. Die Preisträger erhalten neben einem Preisgeld in Höhe von 800 Euro eine Einladung zum „Concrete Design Workshop“ in den Niederlanden, wo im August 2012 alle internationalen Preisträger zusammentreffen. Die Entwurfsverfasser der mit „Anerkennungen“ bedachten Projekte erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 07/2017

Deutscher Architekturpreis 2017 etc.

Der mit 30?000?€ dotierte Deutsche Architekturpreis (DAP) geht in diesem Jahr an die Arbeitsgemeinschaft Hermann Kaufmann ZT und Florian Nagler Architekten, die den Neubau des Schmuttertal-Gymnasiums...

mehr

Vier Auszeichnungen und zwei Anerkennungen

Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure BDB gibt SiegerInnen des BDB-StudentInnen-Förderpreis 2021 bekannt

Im Rahmen seiner diesjährigen Mitgliederversammlung, dem virtuellen „Baumeistertag 2021”, gab der BDB die SiegerInnen sowie die Anerkennungen des „StudentInnen-Förderpreis 2021” bekannt. Die...

mehr

Architekturpreis Beton 2020 entschieden

Preisträger und Anerkennungen stehen fest

Das Terrassenhaus Berlin / Lobe Block von Brandlhuber+ Emde, Burlon / Muck Petzet Architekten, die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart vom Architekturbüro Lederer...

mehr
Ausgabe 07/2010

Monolithic Ausgezeichnete Ideen aus Beton bei der 4. Concrete Design Competition

Im Juni wählte eine hochkarätige Jury im Deutschen ArchitekturZentrum DAZ in Berlin die deutschen Preisträger des internationalen Studentenwettbewerbs Concrete Design Competition aus, der...

mehr
Ausgabe 12/2015

Egon Eiermann Preis 2015 vergeben www.egon-eiermann-preis.de

Die Entwurfsaufgabe des Egon Eiermann Preises 2015 war ein Architekturinstitut. Die Auslober hatten sich vom Niederländischen Architekturinstitut NAI leiten lassen, das, so die Auslober, „weltweit...

mehr