Außenwände innen dämmen

Das Außenwand Innendämmsystem URSA Click wurde speziell für die Innendämmung von Außenwänden entwickelt und geprüft. Hauptbestandteil des patentierten Clip-Systems mit Abmessungen von 60/80/100 mm ist die leistungsstarke Mineralwolle PureOne, die einen geringen Wandaufbau bei hoher Energieeffizienz gewährleistet. Der Clip (Kunststoffkopf χ = 0,0032 W/K) ist ein Wärmebrücken redu­zie­ren­des Verbindungsstück, zum Fixieren des Dämmstoffes und ­Ausgleichen von Wandunebenheiten. Die wärmebrückenfreie Konstruktion ermöglicht einen leichten Ausgleich von Wandunebenheiten von bis zu 25 mm. Der Dämmstoff (λ = 0,032 W/mK) liegt vollflächig an der Außenwand an, daher ist keine Hinterströmung möglich.

URSA Deutschland GmbH – URALITA
04158 Leipzig

www.ursainsulation.com; www.uralita.com
BAU 20165: Halle A1, Stand 121

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2019

Flexibel mit funktionsgetrennten Außenwänden

Zweischalige Funktionswand KS

Für die funktionsgetrennte Außenwand stehen dem Planer mit KS-Original sowie den großformartigen Elementen von KS-Plus und KS-Quadro verschiedene Systeme zur Verfügung. Zielgenau und kostensparend...

mehr
Ausgabe 06/2017

Kerndämmung für Außenwände

Kerndämmplatte KDP und Kerndämmrolle KDR heißen zwei Dämmlösungen von URSA. Bei beiden handelt es sich um wasserabweisend ausgerüstete Mineralwolle, die 1-seitig mit gelbem Glasvlies kaschiert...

mehr
Ausgabe 03/2010

Pure Dämmkraft

Hautkomfortabel und geruchs­neu­tral, das sind neben der bewährten wärme- und schall­däm­men­den Qualität von Ursa Mineralwolle die Attribute, die PureOne zu ei­nem besonderen Dämmerlebnis...

mehr
Ausgabe 04/2015

Außenwände im Trockenbau

Knauf hat mit einer leichten und wirtschaftlichen Lösung ein neues Baukonzept entwickelt. Die Knauf Außenwand mit AQUAPANEL® Technologie, kurz: das Außenwandsystem im Trockenbau, kann in...

mehr
Ausgabe 8/9/2017

Neue Lösungen für die Außenwand Außenwandkonstruktionen in Trockenbauweise

Egal, ob es sich um mehrgeschossige Bürobauten handelt, um Hotels, Wohnanlagen oder Krankenhäuser – der Bestand an Wohn- und Gewerbebauten, die saniert bzw. revitalisiert werden müssen, stellt...

mehr