Beton-Fassadenplatten mit Carbon-Bewehrung

Textilbewehrter Beton aus Carbonfasern in 3D-Gitterstrukturen der SGL Group und V. Fraas Solutions in Textile ist ein Verbundwerkstoff, der aus einer Feinkornmatrix und einer textilen Bewehrung besteht. Der Vorteil der Carbon-Gitter liegt in der Korrosionsbeständigkeit bei gleichzeitig hoher Festigkeit, was eine oberflächennahe Positionierung und die Herstellung dünner und leichter Betonfertigteile ermöglicht. Die geringen Bauteildicken und die damit einhergehende Gewichts- und Materialeinsparung gehören zu den wichtigsten Eigenschaften des Textilbetons.
V. Fraas ist es gelungen, eine Fertigungsanlage zu entwickeln, mit der diese 3D-Textilbewehrungen auf Basis der SIGRAFIL® C Carbonfasern der SGL Group in großen Abmessungen hergestellt werden können.

SGL Carbon SE
65201 Wiesbaden

www.sglgroup.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2018

Biaxiale Bewehrungsgitter für Beton

Bei 3D-Textilbewehrungen für Beton handelt es sich um 3D-biaxiale Abstandsgewirke, bei denen zwei biaxiale Gitter (Grids) aus alkaliresistentem AR-Glas oder Carbon durch Polfäden drucksteif...

mehr
Ausgabe 02/2014

Betonfertigteile mit einer 3D-Textilbewehrung

Der signifikanteste Vorteil von textilbewehrtem Beton ist sein geringeres Eigengewicht und die Möglichkeit, besonders dünne Bauteile herzustellen. Dabei erfolgt eine Bewehrung in der Regel mit...

mehr
Ausgabe 02/2015

3D-Textilien zur Betonarmierung

Bei 3D-Textilbewehrungen für Beton handelt es sich um 3D-biaxiale Abstandsgewirke, bei denen zwei biaxiale Gitter (Grids) aus alkaliresistentem AR-Glas oder Carbon, Basalt, Aramid usw. durch...

mehr
Ausgabe 07/2014

Zum Potential von Carbon Anwendungen im Bauwesen

Der Werkstoff Carbon (auch kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, CFK) erlebt momentan eine dynamische Entwicklung. Ausgehend von den ersten Anwendungen in der Raumfahrt hat er sich in der Luftfahrt...

mehr
Ausgabe 02/2013

Leichter und schneller mit Textilbeton

Der Vorteil von textilbewehrtem Beton ist sein geringeres Eigengewicht und die Möglichkeit dünnere Bauteile herzustellen. V. Fraas Solutions in Textile GmbH hat eine 3D-Textilbewehrung entwickelt,...

mehr