DGNB Sustainability Challenge

Das 15. Jahr des Bestehens nimmt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. zum Anlass, wieder eine Sustainability Challenge auszuloben. Gesucht werden herausragende Unternehmen und Projekte in den Kategorien „Innovation“, „Start-up“ und „Forschung“. Die Teilnahme an der Challenge ist kostenlos und noch bis zum 8. April möglich. Die PreisträgerInnen werden im Rahmen des DGNB Tags der Nachhaltigkeit am 8. Juli 2022 prämiert.

Im Rahmen der Sustainability Challenge gibt die DGNB den besten drei TeilnehmerInnen pro Kategorie die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Dabei treten die FinalistInnen zunächst Ende Mai in einer digitalen Pitchveranstaltung gegeneinander an. Am 8. Juli 2022 können sie sich den Besucher­Innen des DGNB-Tages der Nachhaltigkeit nochmals präsentieren – in Kurzvorträgen und mit einer eigenen Ausstellungsfläche.

Das Bewerbungsformular auf der Webseite fragt unter anderem ab, welchen Beitrag das Unternehmen oder Projekt zum Klimaschutz oder zur Circular Economy leistet und inwieweit es sich um eine inkrementelle oder disruptive Innovation handelt.

Anders als im vergangenen Jahr werden die Gewinner pro Kategorie nicht über eine offene Online-Abstimmung ermittelt. Stattdessen wählt eine Jury des Wettbewerbs neben den Top 3 pro Kategorie auch den/die GewinnerIn aus. In der Kategorie „Forschung“ wird wieder ein Sonderpreis für ein studentisches Projekt vergeben. Ergänzend gibt es kategorieübergreifend einen Publikumspreis, der sich aus den Ergebnissen eines Online-Votings sowie der Vor-Ort-Abstimmung beim DGNB Tag der Nachhaltigkeit ergibt.

www.dgnb.de/sustainability-challenge
x

Thematisch passende Artikel:

DGNB Sustainability Challenge ausgelobt

Um an der DGNB Sustainability Challenge teilzunehmen, muss lediglich ein online verfügbares Bewerbungsformular ausgefüllt werden. Kosten fallen keine an. In ihrer Bewerbung müssen die Projekte und...

mehr

CO2-speichernde Bauprodukte, Kreislaufführung, Forschungsprojekt ...

DGNB benennt Endauswahl für die Sustainability Challenge 2021

„Die Einreichungen machen deutlich, dass Klimaschutz und Ressourcenschonung in der Bau- und Immobilienbranche schon heute auf vielseitige Weise möglich ist“, sagt Dr. Christine Lemaitre,...

mehr

Von Hanf bis Klimawand

Publikumspreis bei DGNB Sustainability Challenge 2024

In der Kategorie „Innovation“ schaffte es der formgepresste Lehmstein Conclay der Firma Kimm aus dem nordhessischen Wabern-Udenborn ins Finale. Dank eines industriellen Herstellungsverfahrens...

mehr

Gesucht: Herausragende Wohnungsbau-Projekte

Anmeldefrist bis 7. März 2024

Der Award „Wohnbauten des Jahres 2024“ versammelt die besten realisierten Wohnungsbau-Projekte und Konzepte verschiedener Kategorien. Kriterien, die dabei zur Anwendung kommen, sind unter anderem:...

mehr
Ausgabe 05/2021

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur

Zum neunten Mal prämieren die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.?V. und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.?V. herausragende und beispielhafte Leistungen im...

mehr