Einfach auswechseln

Textile Kugelgarn® Bodenbeläge eignen sich für hochbeanspruchte Räume. Auf der Orgatec stellte Fabromont die Kollektionen Arena, Altlas und Altas junior vor. Es gibt Fliesen für die Festapplikation oder ein Modulsystem in selbstliegender Ausführung. Letzteres kommt ohne den traditionellen Schwerrücken (PVC, Bitumen oder APO) aus und hat ein geringes Flächengewicht von 2700 g/m² statt der üblichen 4000 g/m². Ersatzweise sorgt ein System auf Basis von Aluminiumhydroxid mit einem hohen spezifischen Gewicht für das nötige Liegeverhalten. Die Module werden nur punktuell fixiert und können ohne Aufwand und Schmutz wieder aufgenommen, gereinigt oder ausgewechselt werden. Sie können in den Formaten 50 x 50 cm, 60 x 60 cm oder 50 x 100 cm geliefert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2009

Kugelgarn

Der Begriff Kugelgarn beschreibt eine herstellungsbezogene textile Bodenbelagsqualität. Die Besonderheit des Materials besteht darin, dass die Oberfläche der Nutzschicht aus einer Vielzahl von...

mehr
Ausgabe 04/2020

Kugelgarn elektrisch ableitend

Kugelgarn® von Fabromont absorbiert den Raum- und Körperschall spürbar. Zudem ist der Bodenbelag gelenkschonend und rutschsicher. Bei einem Doppelboden bilden Oberbelag, Doppelbodenplatten und...

mehr
Ausgabe 02/2013

Richtungsfreie Optik

Die Kugelgarn® Creation Teppichbodenkollektion wird auf zwölf Positionen mit neuen Farben erweitert. Die Polschicht von Creation besteht aus unzähligen Faserkugeln, was dem Belag seine reliefartige...

mehr
Ausgabe 06/2010

Ausgelobt Deutscher Innenarchitektur Junior Preis 2010

Absolventen und Absolventinnen eines Innenarchitekturstudiums an einer staatlichen Hochschule in Deutschland können sich mit ihren Bachelor-, Diplom- oder auch Masterabschlussarbeiten für den...

mehr

Deutscher Innenarchitektur Junior Preis 2010

Beste Abschlussarbeiten eines Studiums Innenarchitektur bis 26. Juli 2010 einreichen!

Der Bund Deutscher Innenarchitekten BDIA lobt den Deutschen Innenarchitektur Junior Preis 2010 aus und will damit den Nachwuchs und die nächste Generation von angehenden Innenarchitekten fördern....

mehr