Grimmwelt Kassel

www.kadawittfeldarchitektur.de, www.holzerkobler.com, www.grimmwelt.de

Der Entwurf für das Museum Grimmwelt in Kassel von kadawittfeldarchitektur war aus dem Wettbewerb 2011 als zweiter Preis hervorgegangen. Doch überzeugte dieser im VOF-Verfahren derart, dass er nun auf dem Weinberg in Kassel realisiert wurde – die Karlsaue überblickend. Zwei Treppen an der Längsseite führen zur Dachterrasse, von der man bis zum Herkules schaut. Mit seiner Hülle aus Travertin fügt sich das Gebäude in die Parklandschaft, die engagierte Bürger schützen wollten. Sie befürchteten den Verlust von Grünflächen. Ein Bürgerbegehren kam zustande, dem wurde nicht stattgegeben. Was der Tatsache zu verdanken ist, dass die Architekten als „Moderatoren“ handeln, die von vornherein alle Parteien einbinden.

Das zeigt sich auch an der intensiven Zusammenarbeit der Architekten mit Holzer Kobler Architekturen. Das Schweizer Architekturbüro ist für die Ausstellungsgestaltung verantwortlich. Schon in der Entwurfsphase arbeiteten die beiden Architekturbüros eng zusammen. Und das mit einem gelungenen Ergebnis. Ausstellung und Gebäude treten in einen Dialog. Auf 600 m² können sich Besucher seit September davon überzeugen. S.C.

x

Thematisch passende Artikel:

Bundespreis UMWELT & BAUEN zum ersten Mal verliehen

Projekte für Nachhaltiges Bauen ausgezeichnet

Ob moderne Wohngebäude mit besonders geringem Energiebedarf und sozialverträglichen Mieten oder das intelligent gestaltete Schulgebäude mit energiesparsamer Low-Tech Lüftung – mit innovativen...

mehr
Ausgabe 06/2014

Liste der Einreichungen

1 geis & brantner, Freiburg Neubau Weingut Keller 2 Meixner Schlüter Wendt Architekten, Frankfurt Haus Z, Königstein – Neues Dachtragwerk in Holzbauweise über Neubau und Bestand 3 Marquardt...

mehr