Haustechnikzentrale  

Die kompakte Haustechnikzentrale mit Wärmepumpe und integriertem Lüftungsgerät vereint alle Funktionen auf kleinstem Raum: die Systemkombination aus der Wärmepumpe Vitocal 200-A und dem Lüftungssystem Vitovent 300-F heizt, kühlt, lüftet und erwärmt Trinkwasser (Wärmeleistung 3,2 bis 10,7 kW, Kühlleistung 4,2 bis 12,8 kW, COP bis 3,8 (nach EN 14511 bei Luft 2 °C/Wasser 35 °C), Volumenstrom (Lüften) bis 280 m³/h. Durch den invertergesteuerten Verdichter, der seine Leistung an den Wärmebedarf anpasst, bleibt die Wärmepumpenleistung auch bei niedrigen Außentemperaturen konstant hoch. Im Passivhaus kann die Systemkombination auch als Luftheizung betrieben werden. In Design und Farbgebung aufeinander abgestimmt, bildet das Lüftungsmodul mit der Wärmepumpe eine kompakte Einheit und ist in drei verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich.

Viessmann Werke
35107 Allendorf

www.viessmann.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2018

Luft/Wasser-Wärmepumpen

Mit den Luft-/Wasser-Wärmepumpen Vitocal 200-A und Vitocal 222-A bietet Viessmann zwei besonders kompakte Lösungen für die nachhaltige Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung an. Mit...

mehr
Ausgabe 03/2021

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM plus von Vaillant ist sowohl für den Neubau als auch für den Baubestand geeignet. Die Monoblock-Wärmepumpe arbeitet mit einem natürlichen, besonders...

mehr
Ausgabe 12/2012

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL?25 von Stiebel Eltron funktioniert nach einem neuen Prinzip. Der Inverter-Verdichter wurde speziell für die Split-Wärmepumpe entwickelt. Der inverter-geregelte...

mehr
Ausgabe 10/2019

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Bei der Sole/Wasser-Wärmepumpe Ecodan Geodan von Mitsubishi Electric sind alle für den Betrieb erforderlichen Komponenten in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht. Neben der Hydraulik und dem...

mehr