Nachwuchsförderung

Dem Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, ist die Information, Ausbildung und Förderung des Nachwuchses ein wichtiges Anliegen. In diesem Zusammenhang lobt der BDB alle zwei Jahre einen Studentenförderpreis aus. 2009 feierte der Wettbewerb bereits sein 15. Jubiläum.

Gesucht wurden Arbeiten, die für die Entwicklung des Bauens unserer Zeit beispielhafte Gebäude, Ingenieurbauwerke, Konstruktionen oder städtebauliche Planungen zum Thema haben. Die Arbeiten im Bereich Hochbau mussten sich mit der Aufgabe „Bauen auf dem/am Wasser“ auseinandersetzen, für die anderen Fachgebiete gab es inhaltlich keine Vorgaben. Neben Studierenden der Fachrichtungen Architektur, Städtebau und Bauingenieurswesen konnten sich auch Absolventen bis zwei Jahre nach ihrem Studienabschluss beteiligen. Als Preisgeld wurde vom BDB einen Gesamtbetrag von 5 200 € zur Verfügung gestellt.

Am 13. März 2009 entschied die Jury, unter dem Vorsitz von Herrn Dipl. Ing. Christian Baumgart, über 113 eingereichte Arbeiten. 73 Arbeiten kamen aus dem Bereich Architektur, 31 Projekte beschäftigten sich mit dem Thema Städtebau und 9 Arbeiten zeigten konstruktive Lösungen. Am Ende des Tages kam die Jury zu der Entscheidung, drei gleichwertige Förderpreise zu vergeben. Zudem wurden drei weitere Arbeiten jeweils mit einer Anerkennung bedacht.

Jury
 
Dipl.-Ing. Christian Baumgart, Stadtbaurat Würzburg
Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, Ber. Ing. ABK Stuttgart
Prof. Ulrich Hahn, Architekt, Fachhochschule Aachen
Dipl.-Ing. Christian Holl, frei04 publizistik, Stuttgart
Dipl.-Ing. Christoph Schild, Architekt, BDB Präsidiumsmitglied
 
Jury

Dipl.-Ing. Christian Baumgart, Stadtbaurat Würzburg

Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, Ber. Ing. ABK Stuttgart

Prof. Ulrich Hahn, Architekt, Fachhochschule Aachen

Dipl.-Ing. Christian Holl, frei04 publizistik, Stuttgart

Dipl.-Ing. Christoph Schild, Architekt, BDB Präsidiumsmitglied

Anerkennungen

Michael Rabe

Casino am Mythenquai in Zürich

Marco Molitor

Shifting Sands – Schiffbruch in Wales

Sarah Wörnhör und Johannes Dachsel

Flussraum Mantua

Informationen unter

www.baumeister-online.de

www.bdb-campus.de

Das vollständige Protokoll der Jurysitzung kann eingesehen werden unter:

www.baumeister-online.de/wettbewerbe/studentenfoerderpreis.htm

Informationen unter        www.baumeister-online.de
                                   www.bdb-campus.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2016

Protokoll der Jurysitzung Balthasar Neumann Preis 2016

Die Jury tritt am 23. Februar 2016 um 09:00 Uhr zusammen. Stimmberechtigte Mitglieder sind: – Prof. Brian Coday, TU Graz – Dipl.-Ing. Burkhard Fröhlich, Chefredakteur DBZ – Prof. Dr.-Ing....

mehr

Balthasar Neumann Preis 2021 ausgelobt

Balthasar-Neumann-Preis-2021

Es ist das zwölfte Mal, dass dieser europäische Preis für Architektur und Ingenieurleistungen seit seiner Gründung 1994 ausgelobt und verliehen wird. Mit dem Balthasar Neumann Preis wird die...

mehr
Ausgabe 06/2014

Protokoll der Jurysitzung zum Balthasar-Neumann-Preis 2014

64 Wettbewerbsbeiträge aus fünf Ländern wurden Im Wettbewerb um den Balthasar-Neumann-Preis 2014 eingereicht, doch es war letztendlich ein einstimmiges Urteil der achtköpfigen Jury, das sich auf...

mehr
Ausgabe 05/2011

BDB Studentenförderpreis 2011 www.baumeister-online.de, www.bdb-campus.de

Der Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure (BDB) lobt alle zwei Jahre einen Förderpreis für Studenten aus. Prämiert werden Studienarbeiten, die für die Entwicklung des Bauens...

mehr
Ausgabe 05/2018

Protokoll der Jurysitzung Balthasar Neumann Preis 2018

Die Jury tritt am 2. März 2018 um 9.00 Uhr zusammen. Stimmberechtigte Mitglieder sind: – Prof. Anne-Julchen Bernhardt, BeL Sozietät für Architektur, Köln – Dipl.-Ing. Peter Cachola Schmal,...

mehr