Putz für besseres Raumklima

Der Kalkinnenputz KIP Sensitiv der Akurit Putztechnik sorgt Dank seiner sehr niedrigen Wärmeeindringzahl von
406 J/s0,5Km2 für ein angenehmes Wärmeempfinden im Raum. Bei der Produktentwicklung orientierte sich der Hersteller an den Eigenschaften von Holz. In Form von speziellen Zuschlägen ließ sich in den Putz sozusagen ein Wärmespeicher mit einbauen. Der KIP Sensitiv regelt zudem den Feuchtigkeitsgehalt der Raumluft. Denn als hochdampfdiffusionsoffener Putz sorgt er für einen kontinuierlichen Wassertransport in beide Richtungen und eine schnelle Rücktrocknung. Aufgrund seines hohen Wasserspeichervermögens und des kontinuierlichen Flüssigwassertransports in Kombination mit einer hohen Alkalität verhindert das Produkt zudem die Sporenkeimung in Feuchtebereichen oberhalb des Taupunkts und beugt somit Schimmel vor.

Sievert AG
49090 Osnabrück
www.sievert.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2016

Silikat-Putz

Unter dem Namen Stucasol® bringt Keimfarben einen Sol-Silikat-Putz auf den Markt, der die bauphysikalischen Eigenschaften silikatischer Baustoffe mit den Vorteilen von Sol-Silikat als Bindemittel...

mehr
Ausgabe 11/2021

Badheizungen aus Naturstein

Moderne AEG Natursteinheizungen folgen dem Trend zu luftigem, leichtem und natürlichem Wohnen. Als Unikate sind sie ein Blickfang in Bad, Wellnessbereich oder im Gäste-WC. Sie lassen sich flexibel...

mehr
Ausgabe 12/2021

Marmorweißer Putz

Der neue Strukturputz „HASIT 815 CalceClima Ambiente Struktura“ auf Kalkbasis ist diffusionsoffen und soll laut Hersteller Schadstoffe in der Raumluft neutralisieren und die Luftfeuchtigkeit...

mehr