Zutrittsmanagement

Die unvernetzte Ein-Tür-Lösung Basic-Line kommt ohne weitere Rechnerunterstützung aus. Die Basic-Line ist mit RFID-Technologie oder Biometrie-basiert erhältlich. Der biometrische Fingerprint-Leser identifiziert berechtigte Personen anhand ihrer Fingerabdrücke. Das Einlesen erfolgt direkt über den Leser und die integrierte Tastatur. Als Option akzeptiert das Gerät auch die Eingabe eines PIN-Codes. Basic-Line lässt sich komfortabel mit Türantrieben, z.B. barrierefreien automatischen Drehtürsystemen, verbinden. Über einen Mastertransponder, z.B. eine Ausweiskarte oder einen RFID-tag, können die Berechtigungen vergeben oder entzogen werden.

Geze GmbH
71229 Leonberg
www.geze.comwww.heinze.de/61713

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Technik für die Tür

Die Türsprechanlagen D31TDH und D31TDV eignen sich für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte mit bis zu 1?000 Einheiten. Mit ihrem integrierten RFID- und QR-Code-Leser, einem virtuellen...

mehr
Ausgabe 12/2019

Smarte Anwendungen für die Hotelbranche

Jung hat diverse smarte Lösungen für die Hotelbranche entwickelt. Der neue Hotelcard-Schalter mit RFID-Leser z. B. erkennt die Zimmerkarte und zeigt den Status über einen RGB-Lichtleiter an....

mehr
Ausgabe 10/2008

Schlüssel-Stellung 

Zeitgemäße Zutrittskontrollsysteme öffnen und schließen Türen nicht nur; mit ihrer Hilfe werden Räume und Bereiche definiert und Personen oder Personengruppen, ge- gebenenfalls sogar...

mehr
Ausgabe 04/2025

Taster zum Tasten

Salto Systems hat seinen Design XS Keypad-Wandleser mit einer neu gestalteten Tastatur ausgestattet: Sie unterstützt insbesondere blinde und sehbehinderte Menschen, indem sie das Auffinden der...

mehr