Europäische Konferenz zur ­Architekturausbildung

„LESS IS MUST – Positionen in der Architekturausbildung, -forschung und -praxis neu überdenken“ – so lautet das Motto der diesjährigen internationalen Architektur-Konferenz der European Association for Architectural Education (EAAE). Vom 28. bis 31. August 2024 richtet die Münster School of Architecture (MSA), der Fachbereich Architektur der FH Münster, die Konferenz aus. Akteurinnen europäischer Hochschulen, Praktiker und Expertinnen rund um die Architektur lädt die MSA auf den Leonardo-Campus in Münster ein. Vier Kongresstage inklusive Exkursion widmen sich der Frage: Wie kann die Architekturausbildung die Fähigkeit fördern, sinnvolle und relevante Beiträge zur Zukunft der gebauten Umwelt zu leisten?

Die Anmeldungen sind geöffnet – am 14. Juli endet die Early-Bird-Registrierung, bis zum 28. Juli sind die Anmeldungen für die Exkursion offen, die im Rahmen der Konferenz angeboten wird. Alle Infos finden Interessierte auf der oben angegebenen Webseite.

Seit 1975 bietet die EAAE ein reichhaltiges Angebot an laufenden Aktivitäten und jährlichen Konferenzen. Auf diese Weise schafft und pflegt sie akademische Netzwerke und bietet ein lebendiges Forum für Austausch und zukunftsorientiertes Denken.

www.fh-muenster.de, www.eaaemuenster.eu
x

Thematisch passende Artikel:

Neue Wege in der Architekturausbildung

3. Internationale Architectural Education Summit in Berlin, 13. und 14. September 2013

Wohin geht die Ausbildung der Architekten? Auf dem Gipfel Mitte September in Berlin diskutieren Wissenschaftler, Praktiker, Politiker und Vertreter der Industrie über die Zukunft der...

mehr
Ausgabe 06/2019

Tag der Architektur

„Räume prägen“ lautet das Motto für den Tag der Architektur 2019, der auch in diesem Jahr bundesweit durchgeführt wird. Dabei liegt der Schwerpunkt der diesjährigen Besichtigungs- und...

mehr

Smart City: Interdisziplinäre Konferenz zu Solarenergie und Architektur

Die "Innovation in Solar Building Skins & Energy Efficiency Towards Sustainable Buildings" findet vom 19. bis 20. März in Berlin statt

Fachleute aus der Baubranche, Photovoltaik-Forschung und Finanzsektor diskutieren vom 19. bis 20. März 2018 in Berlin innovative Lösungen für Solarfassaden in Kombination mit Energieeffizienz in...

mehr

Forschung für die Architektur

Jahrbuch Architektur 2010 erschienen

Mit dem Schwerpunkt Forschung gibt die Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar in der neuen Ausgabe ihres Jahrbuchs einen umfassenden Einblick in aktuelle wissenschaftliche...

mehr
Ausgabe 06/2020

Tag der Architektur

„Ressource Architektur“ lautet das Motto für den Tag der Architektur 2020, an dem (eigentlich sind es zwei) der Frage nachgegangen wird, wie wir mit unserem Gebäudebestand, unseren Städten und...

mehr