Intelligent und effizient


Foto: Metsä Group

Foto: Metsä Group
Der 2 000 m² große Bau „Little Finlandia“ bietet Platz für Veranstaltungen mit bis zu 800 Teilnehmern. Das Gebäude ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts der Stadt Helsinki, der Universität Aalto und dem Unternehmen FM-Haus Oy. Der Bau wurde in modularer Holzbauweise errichtet und überzeugt vor allem durch sein nachhaltiges Architekturkonzept: Zum einen besteht er aus dem nachwachsenden Baustoff Holz, zum anderen ist das Gebäude so geplant, dass es zu einem späteren Zeitpunkt problemlos auch an anderer Stelle errichtet werden kann. Der Holzmodulbau wurde aus einbaufertigen Container-Elementen errichtet, die in der Fabrik von FM-Haus aus Holzmodulen vorgefertigt wurden. Hier wurde für die Boden- und Dachkonstruktionen die Kerto LVL RIPA-Technologie verwendet. Dabei handelt es sich um ein eigens von Metsä Wood entwickeltes Bausystem, das strukturell verklebte, tragfähige Komponenten aus den Furnierschichthölzern Kerto S und Kerto Q vereint. Intelligent und effizient kombiniert ermöglichen die Rippen- und Kastenelemente die Realisierung großer Spannweiten ohne tragende Zwischenwände oder Stützen. Die Holzbauteile sind je nach Bedarf in mehreren Standardformaten sowie frei wählbaren Abmessungen verfügbar und können somit individuell auf das jeweilige Bauprojekt angepasst werden.

www.metsagroup.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2021 Gebautes Demokratie­verständnis

Oodi Bibliothek, Helsinki/FI

Durch die ausgesprochen freundliche, helle und, durch sehr viel Holzoberflächen, warme Atmosphäre fühlen sich die Besucher der neuen Bibliothek bereits beim Betreten des über 100?m stützenfreien...

mehr
Architekturbüro Erick van Egeraat

Erweiterung der Universität Leipzig

Zwei Gebäudegeschichten – ein gemeinsames Ende Dort, wo sich heute das Augusteum befindet, stand einst ein gleichnamiger Bau, der 1831 bis 1836 errichtet und im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt...

mehr
Ausgabe 03/2009

Die BAU 2009 Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bestimmten alle Veranstaltungen und Diskussionen  auf der BAU 2009

Mit 211.000 Besuchern, davon mehr als 36.000 internationale Gäste aus 151 Ländern, war die BAU 2009 einmal mehr die Leitmesse, um sich über Innovationen und Weiterentwicklungen in der Bauwirtschaft...

mehr
Ausgabe 08/2015

1 715 Entwürfe für ein neues Guggenheim Helsinki. Ein Gewinner designguggenheimhelsinki.org, www.moreaukusunoki.com

1715 Einreichungen aus 77 Ländern. Da fragt man sich: Was soll da wohl gebaut werden?! Und wo?! Gesucht wurde in dem am 4. Juni 2014 ausgelobten und am 23. Juni 2015 entschiedenen Wettbewerb der...

mehr