Korrosionsbeständige Zargen

Der extremen Luftfeuchtigkeit in Schwimmbädern und Sanitärräumen halten Türzargen aus Stahl oder Holz in der Regel nicht ausreichend stand. Bereits nach kurzer Zeit zeigt sich Rost oder Fäulnis im Wandanschluss. Demgegenüber sind Türzargen aus Aluminium geradezu prädestiniert für die Kombination mit Nassraumtüren und Glastüren. Die seidigmatten und tiefglänzenden Oberflächen aus Eloxal besitzen eine höhere Härte und sind daher unempfindlicher und widerstandsfähiger als Edelstahl. Farbig pulverlackierte Oberflächen werden standardmäßig chromatfrei vorbehandelt. Für den Einsatz in Sole- oder Meerwasserbädern erfolgt eine zusätzliche Vor­anodisierung, um einer möglichen Filiformkorrosion vorzubeugen. Aufgrund der Korrosionsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit des Materials wurden die Aluminiumzargen von Küffner vor nunmehr 50 Jahren speziell für den Einsatz in Schwimmbädern entwickelt. Heute sind die Zargen aufgrund des anspruchsvollen Designs als auch der hohen Wertigkeit und Beständigkeit in allen Bereichen öffentlicher Gebäuden zu finden.

www.kueffner.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017

Rost-Optik am Kaminofen

Die Frontapplikation in Rost-Optik von Camina lässt den Kaminofen zu einem Blickfang werden. Bei der Rost-Optik handelt es sich um eine Porzellankeramik, die härter als Stahl und leichter als...

mehr
Ausgabe 07-08/2023

Schlanke Zarge

Feco präsentiert Neuheiten bei den System-Türzargen: Mit den neuen zweiteiligen Aluminium-Türzargen T70Z und 18/50Z ist eine Montage der Türzargen in bauseitige Wandöffnungen möglich. Damit...

mehr
Ausgabe 8/9/2017

Beschlag für Hebeschiebesysteme aus Aluminium

Roto Patio Lift von Roto ist ein Beschlag für Hebeschiebesysteme aus Aluminium, mit dem Flügel bis 400?kg realisiert werden können. Der Beschlag öffnet und schließt einen Flügel standardmäßig...

mehr
Ausgabe 01/2019

Moderne Fensterlösungen in Aluminium

Siegenia zeigt auf der BAU ganzheitliche Lösun-gen für moderne Fenster in Aluminium. Speziell für das manuelle Lüften im Objektbau konzipiert wurde die verdeckt liegende Bandseite axxent PLUS LK...

mehr
Ausgabe 08/2013

Dampfdicht, keine Feuchtigkeit, keine Kondensation

Bei der Modernisierung und dem Neubau von Schwimmbädern werden heute nicht nur Fliesen und Keramik eingesetzt, sondern auch Putze in verschiedenen Farbtönen. Wichtig ist ein wärmebrückenfreier...

mehr