Terrazzo neu interpretiert

Was einst als Utopie der Moderne galt, ist längst Realität geworden: Künstliche Intelligenz. In der Baubranche wurden durch die Anwendung dieser hochkomplexen Technologie schon jetzt enorme Fortschritte in Sachen Automatisierung  gemacht  – und auch zahlreiche Hersteller haben die diversen Vorzüge von KI erkannt und sich zu eigen gemacht. So hat der Hersteller Marazzi eine „intelligente“ Feinsteinzeugkollektion entwickelt, mit der die venezianischen Terrazzoböden auf moderne Art und Weise neu interpretiert werden. Unter Anwendung von künstlicher Intelligenz entstanden ungewohnte Farben und Finishs im Vergleich zu traditionellen Terrazzomustern. Erstmals wurde die Oberflächenstruktur des Produkts mit der patentierten Technologie DDGAN entwickelt, die es ermöglicht, das Referenzmaterial zu analysieren, dessen besonderen Eigenschaften zu interpretieren und – mittels KI – überarbeitete und für die Produktion völlig neue Bilder zu generieren, die ästhetisch die gleichen Eindrücke der Materialvorlage hinterlassen.

www.marazzi.de

x

Thematisch passende Artikel:

Künstliche Intelligenz (XAI) soll Baubranche sicherer machen

XIA-Thessaloniki-Referenzobjekt

Erinnern Sie sich an den Brückeneinsturz 2018 in Genua? Die Brücke war nicht in Instandgehalten worden und baufällig. Hätte man die Tragödie mit XAI verhindern können? Professor Dr.-Ing. Kay...

mehr
Ausgabe 12/2021

Künstliche Intelligenz praktisch nutzen

Eine Studie des McKinsey Global Institute (MGI, 2018*) hat das wirtschaftliche Potential künstlicher Intelligenz über Länder und Branchen hinweg unter die Lupe genommen.  Darin wird...

mehr

SDaC: Künstliche Intelligenz im Bauwesen

SDaC-Becki-Goldbeck-A-customer-journey-to-AI-in-construction

SDaC – Smart Design and Construction ist eine intelligente Datenplattform, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Baubranche helfen möchte, Wissen zu vereinen. Es soll ein digitales und...

mehr
Ausgabe 03/2021

Digitale Baumodelle mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugen

In einem neuen Verbundprojekt wollen Partner aus Forschung und Industrie Verfahren entwickeln, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) Bauwerksdokumente wie zweidimensionale Pläne, Bilder,...

mehr

Folge 34: Künstliche Intelligenz im Bauwesen

KI – der „Game Changer“

Bei Auftraggeberinnen und Auftraggebern, Architektur- und Ingenieurbüros ist das Planen nach BIM inzwischen weitestgehend angekommen und die Implementierung schreitet immer weiter voran. Der Einsatz...

mehr