Baukunst vom Tage in
Osnabrück

Seit 2018 veranstaltet der Verein für Baukultur Osnabrück die Baukulturgespräche als kontinuierliches Vortrags- und Diskussionsformat, in diesem Jahr mit dem Schwerpunkt Stadtentwicklung. Der dritte Themenabend der diesjährigen Baukulturgespräche findet am 7. September 2023 um 18 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus statt. Markus Penell, geschäftsführender Gesellschafter der O&O Baukunst Berlin, wird ausgewählte Bauwerke mit knappen Überlegungen dazu vorstellen. Titel: „Baukunst vom Tage oder Nachhaltigkeit auf Europäisch“.

Die Europäische Baukunst vereint das historische Erbe mit den Anforderungen einer Erneuerung in attraktiver Form. Dabei gewinnt der Bestand immer weiter an Bedeutung – als grauer Energie- oder auch Rohstoffspeicher. Hierin liegt die Chance, eine Verbindung zwischen Bestehendem und Neuem zu beiderseitigem Vorteil in eine zukunftsorientierte Perspektive weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund stellt Penell einige ausgewählte Bauwerke vor.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2010

Wahrhaftigkeit der Form Jörg und Mike Schlaich zum Thema „Brücken“

Der Brückenbau ist nach wie vor die Königsdisziplin der Bauingenieure. Sie sind allein für die Qualität ihrer Brücken hinsichtlich Sicherheit, Kosten und Kultur zuständig. So ist der...

mehr
Ausgabe 12/2013

Schlecht bauen? Nein danke! Ein Gespräch mit Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender Bundesstiftung Baukultur, Potsdam www.bundesstiftung-baukultur.de

Nach rund einem halben Jahr wird es Zeit, sich mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der Bundesstiftung Baukultur, Reiner Nagel, zu treffen. Sein Vorgänger, Michael Braum, hatte am Ende ein wenig...

mehr