Einseitig durchsichtig

Bei den Messe-Highlights des Isolierglasspezialisten Okalux auf der BAU 2011 in München stehen neben der optimalen Tageslichtnutzung Energieeffizienz und bestmöglicher Nutzerkomfort im Mittelpunkt – stets verknüpft mit einem hohen Anspruch an die gestalterische Qualität unserer gebauten Umwelt. Für eine stimmige Verbindung von Funktion und Ästhetik sorgt die Neuentwicklung Okatech Vision. Das metallisch beschichtete Kunststoffgewebe Vision eröffnet durch seine besondere Optik neue gestalterische Potentiale mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten: von Türen über Raumteiler bis zu kompletten Glasfassaden. Als exklusiver Partner von Sefar, der Schweizer Herstellerfirma, bringt Okalux die Gewebeeinlage in den Scheibenzwischenraum und gibt dadurch dem Glas eine textile Struktur sowie haptische Qualität. Durch die in der Regel schwarz gefärbte Innenseite bleibt die einseitige Transparenz erhalten – ideal für eine offene Durchsicht und Lichtdurchlässigkeit in dieser Richtung. Auf der Außenseite entsteht je nach eingesetzter Beschichtung ein effektvolles Spiel mit dem Licht, das einen angenehmen Blickschutz bietet. Farbtöne von Aluminium über Kupfer bis zu Chrom oder Titan sind möglich. Zusätzlich kann das Gewebe in geknitterter Form eine dreidimensionale Wirkung oder in mehreren Lagen übereinander einen Moirée-Effekt erzeugen.
 

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2015

Vogelfalle Glas entschärft

Eine Studie der schweizerischen Vogelwarte Sempach belegt, dass Vogelschlag an Glasfassaden durch den Einsatz von Glasgeweben, wie dem SEFAR® Architecture Vision, wirkungsvoll reduziert werden kann....

mehr
Ausgabe 10/2011

Textile Strukturen

SEFAR® Architecture Vision ist ein Sortiment aus hochpräzisen Geweben, hergestellt aus schwarzen Kunststofffasern. Die Garnstärke variiert je nach Gewebetyp zwischen 140 oder 260 Mikrometer (mµ)....

mehr
Ausgabe 12/2009

Himmelsblicke

PalaisQuartier heißt das Areal in der Frankfurter Innenstadt, auf dem der italienische Architekt Massimiliano Fuksas das Einkaufszentrum MyZeil als städte­baulichen Eingang plante. Fuksas verteilte...

mehr
Ausgabe 03/2015

Beweglicher Sonnenschutz Hauptsitz der SBB, Bern

Im August 2014 weihte die Schweizerische Bundesbahn SBB ihren neuen Hauptsitz in Bern ein. Die Anliker AG als Generalunternehmerin und Lussi+Halter Architekten errichteten das Gebäude. Zur Berechnung...

mehr

Nachhaltig, mit Qualität und innovativ

Der Wettbewerb um den DGNB Preis „Nachhaltiges Bauen“ hat begonnen

Der Wettbewerb in diesem Jahr ist in vielfacher Hinsicht ein besonderer. Schließlich feiern sowohl der Deutsche Nachhaltigkeitspreis als auch die DGNB ihr zehnjähriges Jubiläum. Als eigener...

mehr