Innenabdichtung für Nutzkeller

Mit dem Kiesol-System ECO bietet Remmers eine kostengünstige und zugleich solide Sanierungslösung für Nutzkeller mit normaler Feuchtebelastung. Hierzu zählen zum Beispiel Lager- und Vorratsräume sowie Garagen oder Fahrradkeller. Als Kernprodukt des Systems dient der Remmers Sperrputz. Der faserverstärkte, wasserundurchlässige Putz fungiert nicht nur als Abdichtungsschicht, sondern ist zudem zur Untergrundegalisierung und zur Erstellung der Dichtungskehle im Wand-Boden-Anschluss einsetzbar. Das Oberflächenfinish bzw. der Schutz der Abdichtung erfolgt durch eine ca. 5 mm dicke Schicht aus dem kapillaraktiven Spachtel iQ-Top SLS. In Nutzkellern kann diese Kombination als wirtschaftliche Alternative zum klassischen Kiesol-System aus Schlämmen und leistungsfähigem Sanierputz eingesetzt werden.

Remmers Baustofftechnik GmbH, 49624 Löningen
www.remmers.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025

Kulturzentrum, Olfen

Mit dem Ziel, Olfen touristisch aufzuwerten, ist in der nordrhein-westfälischen Kleinstadt die ehemalige Scheune an der Füchtelner Mühle, am Fluss Stever gelegen, in ein zukunftsgerechtes...

mehr
Ausgabe 11/2020

Sanierputz bewahrt Substanz und Architektur

Bei der Sanierung und Modernisierung erhaltenswerter Bausubstanz legen Bauherrn, Planer und vor allem Denkmalämter besonderen Wert auf die Authentizität der verwendeten Materialien. Große...

mehr
Ausgabe 06/2014

Cremetechnologie als Problemlöser

  Für Injektionsverfahren zur nachträglichen Herstellung von Horizontalsperren im Mauerwerk bietet der Hersteller Remmers das hochwirksame Kiesol C an. Mit einem Wirkstoffgehalt von 80 % ist die...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Neuer Putz für alte Brennerei – Sanierung von salzbelastetem Mauerwerk

Bereits der Urgroßvater von Johannes Schlemmer produzierte seit 1907 in seiner Monopolbrennerei in Salmdorf, einem Ortsteil von Haar, Ethanol für den Staat. Als 2013 diese Art der subventionierten...

mehr