Ladenzeiten

2009 wurde ein neuer motorisierter Faltschiebeladen zur Marktreife gebracht. Die Vorarlberger Alu-System-Technik-Gruppe entwickelte dafür einen patentierten Antrieb, der die Produktionsabläufe weitgehend standardisierbar machte. Geplant ist der Einbau derzeit für Gebäude in Österreich, Frankreich und Deutschland. Die neu entwickelte hochwetterfeste HWF-Pulver-Beschichtung lässt die Fensterläden deutlich resistenter gegen Wind, Sonne, Regen oder Schnee werden. Service und Dienstleistungen sind Eckpfeiler der Firmenphilosophie von A.S.T.: Von Planung und Auswahl geeigneter Beschattungslösungen bis zur Umsetzung werden Bauherren und Architekten aktiv unterstützt. Der Aufwand ist hoch, denn schon die Planungsphasen können ein bis zwei Jahre dauern. Das Produktspektrum reicht von Faltschiebe- und Schiebeläden bis hin zum klassischen Klappladen, beschichtet oder mit Stoff bespannt, knallbunt oder klassisch dezent. Der Trend geht eindeutig in Richtung Schiebeläden - als Falt- oder Schiebeversion.

A.S.T. Alu-System-Technik GmbH
A-6710 Nenzing
Fax: +43 (0) 55 25/6 42 22 22
office@ast.eu
www.ast.eu
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2012

Natur trifft Technik

Eine Symbiose aus Aluminium und Holz ist das neue Fenster AHF 105 S Modern von Kneer Südfenster. Neben seinen technischen Eigenschaften zeichnet sich das Alu-Holzfenster durch ein elegantes...

mehr
Ausgabe 04/2018

Steinwolle-Schale für Abschottungen

Senkrechte Rohrleitungen, die mit einer Isolierschale aus Steinwolle abgeschottet sind

Prüfungen haben ergeben, dass die erforderliche Brandabschottung bei Deckendurchführungen mit der steinwool® Isolierschale Alu von Steinbacher realisiert werden kann. Die Ergebnisse von Viega sind...

mehr
Ausgabe 09/2019

Multifunktionale Sonnenschutzlösungen

Kundenzentrum Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schw?bisch Gm?nd - wulf architekten, Stuttgar

Moderne Gebäude weisen heutzutage mehrheitlich transparente Gebäudehüllen wie Glasfassaden oder große Fensterflächen auf. Was seit den 1990er-Jahren als architektonisches Designelement eher der...

mehr
Ausgabe 06/2024

Künstlerisch und funktional

Das neue Produkt Bram von Leolux ist gleichzeitig Hocker, Beistelltisch und Kunstobjekt. Bram ergänzt die Leolux Viewpoint Collection, die Produkte mit Geschichte umfasst, die aber auch auf neue...

mehr