Künstlerisch und funktional

Das neue Produkt Bram von Leolux ist gleichzeitig Hocker, Beistelltisch und Kunstobjekt. Bram ergänzt die Leolux Viewpoint Collection, die Produkte mit Geschichte umfasst, die aber auch auf neue Kooperationen aus den Bereichen traditionelles Handwerk, neue Technologien und Kunst setzt. Den Alu Stool Bram entwickelte der Hersteller in Zusammenarbeit mit dem belgischen Künstler und Designer Bram Vanderbeke. Seine architektonische Objekte zeichen sich durch besondere Materialität aus und sind oft veränderbar. So ist auch dieser Hocker, ein Rohguss aus Aluminium, vielfältig anwendbar. Das Material bleibt unpoliert, was dem Produkt einen rauen Charakter verleiht. Seine Form ist bestimmt durch drei stabile Füße, die in Dreiecksform miteinander verbunden sind. Seine Form verjüngt sich leicht nach oben, sodass sich mehrere Objekte stapeln lassen. Das geht auf zweierlei Arten: senkrecht oder leicht verdreht, so dass die Füße ineinander fallen.

www.leolux.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023

Aus einem Guss

Metallmöbel sind wieder im Kommen, was auch der Blick in die Designwelt beweist. So hat Leolux eine Reihe neuer Objekte im Repertoire, die den Trend aufgreifen: Gemeinsam mit dem belgischen Künstler...

mehr
Ausgabe 02/2014

Ein Klassiker in Schwarz

Vitra hat mit dem Eames Office einige der Klassiker von Ray und Charles Eames überarbeitet. So zeigt sich der Lounge Chair & Ottomann nun in einer schwarzen Variante. Die Schalen in schwarzer Esche,...

mehr

Kunst an Architektur

Werkausstellung Kleihues + Kleihues vom 10. September bis 23. Oktober 2010, Berlin

Architekten beraten auf der Rheinland-Pfalz-AusstellungIm Mittelpunkt der Ausstellung „Kunst an Architektur“ steht der Neubau für die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes in Berlin. Neben dem...

mehr
Ausgabe 07-08/2024

Kunst am Bahnsteig

Ein Kollektiv aus Berlin hat eine gläserne Vitrine auf dem Bahnsteig des Berliner U-Bahnhofs Alt-Mariendorf in einen kleinen Kunstraum verwandelt. „Halt 21/7“ ist ein winziger, aber umso...

mehr

Kunst und Medien um 1900

Symposium zur Ausstellung Hermann Obrist am 18./19. September 2009, München

Hermann Obrist begründete den Münchner Jugendstil. Seine Brunnen und Grabmäler sind aber darüber hinaus die ersten abstrakten Skulpturen. Ein öffentliches Symposium stellt in Vorträgen und...

mehr