Naturkalk als Sanierungsputz

Was mit herkömmlichen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) und Sanierputzen nicht zu schaffen war, gelang bei einer Gründerzeitfassade in Berlin mit einem mineralischen Sanier- und Dämmputzsys-tem aus reinem Naturkalk. Erst damit konnte die gewünschte plastische Gliederung der Fassade umgesetzt und die erforderlichen U-Werte für den Wärmeschutz erreicht werden: Bio-Grundputz als Spritzbewurf, 5 cm Isolierputz Biotherm, Einbettmörtel mit Armierungsgewebe, 2 cm Modellierputz in zwei Lagen und eine Schlussbeschichtung aus Calkosit. Der Schweizer Hersteller HAGA verwendet für seinen Sanierungsputz Kalkstein aus den Schweizer Alpen von sehr hohem Reinheitsgrad (98 % Kalziumcarbonat). Der strahlende Helligkeitsgrad dieses Naturkalkes ist unerreicht.

Haga AG Naturbaustoffe
CH-5102 Rupperswil,www.haganatur.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2020

Schweizer Naturkalk

Naturkalk von Haga wird anders produziert als herkömmlicher Industriekalk. Biokalkfarben und Biokalkputze werden nach alter Handwerkstradition aus Sumpfkalk hergestellt. Schweizer Naturkalk wurde vom...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Naturkalk Feinputz

Mit dem Schweizer Naturkalk Feinputz Calkosit lassen sich wohngesunde Wände facettenreich gestalten. Die Farbpalette umfasst über 200 Farben und eine Fülle von Zusätzen wie Glimmer oder Stroh....

mehr
Ausgabe 04/2024

Natürliches Weiß

Der Naturbaustoff-Hersteller Haga präsentiert mineralische Wandfarben, die auch ohne Titanweiß beim Trocknen eine volle Deckkraft und eine lebendige Optik entfalten. Vor allem, wenn farbige Wände...

mehr
Ausgabe 04/2025

Neuer Lehm-Kalk-Deckputz

Der Naturbaustoffhersteller Haga hat sein Lehm-Kalksystem um einen Deckputz für den Innenbereich erweitert. Der rein mineralische Hybridputz ist gebrauchsfertig und erreicht durch den hohen pH-Wert...

mehr
Ausgabe 03/2014

Allgäuer Baufachkongress 2014 – Erfolge gestalten www.baufachkongress.com

Rund 1?300 Besucher erlebten vom 22.-24. Januar 2014 bei der wie­derum ausverkauften, hochkarätig besetzten, 3-tägigen Veranstaltung in Oberstdorf einen rundum erfolgreichen Kongress. In seiner...

mehr