Raffinierter Auszieh-Kult

Für die Vitra Home Collection hat Antonio Citterio den „Extendable Dining Table“ entworfen, der sich mit einer raffinierten Auszieh-Mechanik brüstet. Das trapezförmige Untergestell trägt eine verborgene Metallkonstruktion, auf der nicht nur die massiv wirkende Tischplatte, sondern auch eine nicht sichtbare Einlegeplatte ruht. Ohne den gesam­ten Tisch erst mühsam anheben zu müssen, lässt sich die in der Mitte geteilte Tischplatte dank einer hochwertigen Synchronmechanik so weit auseinander ziehen, dass die Einlegeplatte zum Vorschein kommt. In ihrer Quer­achse gefaltet, wird diese dann einfach aufgeklappt und schon bietet der Tisch aus Holz und Aluminium nicht sechs, sondern zehn Personen Platz.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013

Geschäftstüchtiger Tisch

Der Business-Table Pavos 2 ist dank seiner kompakten Maße in vielen Bereichen einsetzbar. Ob im Büro, auf Messen, in Shops oder auch in der Küche. Durch die Edelstahlsäule mit Gasdruckfeder lässt...

mehr
Ausgabe 06/2024

Tisch aus T-Shirts

Richard Lampert stellt eine neues Produkt in Zusammenarbeit mit Kvadrat für den bekannten Tischklassiker Eiermann vor. Die Tischplatte der Really-Kollektion von Kvadrat beteht zu zwei Dritteln aus...

mehr
Ausgabe 03/2009

Feuer aus dem Tisch

Schulte Design hat den Matchbox-Tisch auf den Markt gebracht, bei dem das Feuer direkt aus der Tischplatte kommt. Der Tisch kann zusammengeschoben als normaler Wohnzimmertisch verwendet werden. Zieht...

mehr
Ausgabe 10/2014

Neuer Schwung fürs Team

„Ähnlich dem Esstisch zuhause wird der gemeinsame Tisch zu einem wichtigen Platz im Büro“, erklärt der Designer Tom Loyd von Pearson­Lloyd, „ein Platz, an dem man sich trifft und bespricht, wo...

mehr
Ausgabe 09/2013

Tisch und Arbeitsplatte

Für repräsentative und gleichzeitig funktionale Küchen entwickelte Häcker Kücheninseln mit beweglichen Arbeitsplatten. Der Moving ­Table erscheint in geschlossenem Zustand als Kochinsel mit...

mehr