Tisch aus T-Shirts

Richard Lampert stellt eine neues Produkt in Zusammenarbeit mit Kvadrat für den bekannten Tischklassiker Eiermann vor. Die Tischplatte der Really-Kollektion von Kvadrat beteht zu zwei Dritteln aus gepressten Textilabfällen und zu einem Drittel aus umweltfreundlichen, biobasierten Bindemitteln. Die Oberfläche bildet eine transparente Melamin-Schicht. In einer Tischplatte ist etwa die Menge von 70 T-Shirts enthalten. Damit entwickelt Richard Lampert seine Tischklassiker Eiermann 1 und Eiermann 2 in Sachen Nachhaltigkeit weiter. Das Plattenmaterial ist zur Wiederverwertung konzipiert. Die haptische Melaminoberfläche wird bei Richard Lampert Ton-in-Ton mit der Plattenkante kombiniert. Das neue Material verbindet Ästhetik und Nachhaltigkeit, ist aber ebenso langlebig und robust. Richard Lampert bietet die Eier­mann Tische in den drei Farben Cotton Cream, Cotton Grey und Cotton Charcoal aus  der Kvadrat Really-Kollektion an.

www.richard-lampert.de, www.kvadrat.dk/de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023

Weniger ist mehr

Anfang der 1950er-Jahre entwarf der deutsche Architekt und Möbeldesigner Egon Eiermann einen zeitlos eleganten Tisch in minimalistischem Design, der sich über Jahrzehnte hinweg zu einem echten...

mehr
Ausgabe 10/2013

Geschäftstüchtiger Tisch

Der Business-Table Pavos 2 ist dank seiner kompakten Maße in vielen Bereichen einsetzbar. Ob im Büro, auf Messen, in Shops oder auch in der Küche. Durch die Edelstahlsäule mit Gasdruckfeder lässt...

mehr
Ausgabe 03/2009

Feuer aus dem Tisch

Schulte Design hat den Matchbox-Tisch auf den Markt gebracht, bei dem das Feuer direkt aus der Tischplatte kommt. Der Tisch kann zusammengeschoben als normaler Wohnzimmertisch verwendet werden. Zieht...

mehr

Egon-Eiermann-Architekturdenkmal

Egon Eiermann's IBM-Zentrale, Stuttgart-Vaihingen, nun doch verkauft. Was kommt jetzt?

Nun ist es offiziell: Das seit mehr als fünf Jahren leerstehende und Wind und Wetter überlassene Eiermann-Ensemble in Stuttgart-Vaihingen ist verkauft. Zuletzt geisterte die Meldung durch die Lande,...

mehr
Ausgabe 12/2009

Nightlife-Möbel

Der italienische Möbelhersteller Moroso hat gemeinsam mit dem Diesel Design Team eine Kollektion entwickelt, die ihre Inspiration aus unkonventionellen Lebensstil-Konzepten gewinnt. Sie richtet sich...

mehr