Splitwärmepumpen zum Heizen und Kühlen

Mit den Weishaupt Splitwärmepumpen steht ein Heizsystem zur Verfügung, das im Sommer für angenehme Kühle sorgt. Splitwärmepumpen trennen die Komponenten in ein Außen- und ein Innengerät auf. Das Außengerät beinhaltet den Verdampfer und Verdichter, im Innengerät (Hydraulikeinheit) befindet sich der Verflüssiger. Das Außengerät lässt sich platzsparend vor der Außenwand platzieren. Es ist mit einem Verdampfer ausgestattet, der die Temperatur der Umgebungsluft an das Arbeitsmedium abgibt. Der Dop-

pel-Rollkolbenverdichter hebt das Temperaturniveau an und das Arbeitsmedium wird über eine Kältemittelleitung an das Innen-

gerät übergeben. Das Innengerät ist für die Verteilung der Wärme an die Heizung oder zur Trinkwassererwärmung zuständig. Im kompakten Wandgehäuse sind der Verflüssiger, die Hydraulik sowie die Regelung platzsparend untergebracht. Splitwärmepumpen eignen sich auch für die Kühlung in den heißen Sommermonaten. Im Kühlbetrieb wird das Funktionsprinzip umgekehrt. Die Splitwärmepumpe ist dabei in Betrieb und entzieht die Wärme des Innenraums über die Fußboden- oder Wandheizung. Der Kühlbetrieb ist von 0 bis + 46 °C möglich.

Max Weishaupt GmbH
88477 Schwendi
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024

Platzsparend und effizient

Mit Save VSC 100 von Systemair können Wohnflächen von bis zu 100?m² belüftet werden. Die Deckeneinheit misst lediglich 25 cm in der Höhe. Ferner ist das Lüftungssystem mit seitlichen...

mehr
Ausgabe 10/2019

Hybrid-Wärmepumpe mit R-32

Die neue Daikin Altherma H Hybrid von Rotex schafft Vorlauftemperaturen von 25 bis zu 70?°C. Sie liefert sowohl Raumheizung als auch Warmwasser. Die Anlage ist als Hydrosplit-System konzipiert, eine...

mehr
Ausgabe 10/2018

Mit integraler Planung Kosten und Energieverbrauch senken

Luft-Wasser-W?rmepumpen mit dem K?ltemittel R-32

Die Zukunft erfolgreicher Gebäudeplanung liegt mehr denn je in der themenübergreifenden Expertise von Errichtung, Nutzungs-, Wartungs-, Reparatur- oder Sanierungskos-ten bis zu Entsorgungs- oder...

mehr
Ausgabe 11/2014

Inverter-Wärmepumpe

Die Luft/Luft-Wärmepumpe der Serie RVT-Arctic in Split-Ausführung ist für die Wandaufhängung konzipiert. Das Außenteil dient im Kühlbetrieb zur Abgabe der vom Innengerät entnommenen Wärme an...

mehr