Symbiose aus historisch und modern

Massimiliano Fuksas sorgte bei dem Baukomplex der Mainzer Markthäuser für eine gelungene Symbiose aus moderner und historisieren­der Fassade: Die unter Denkmalschutz stehende, dem Markt zugewandte Front ist nach historischem Vorbild wiederhergestellt, während die Fassade zum Rebstockplatz hin modern-progressiv gestaltet und mit weiß glasierten Baguettes verkleidet wurde. Über beide Seiten ist die sogenannte Piazzetta erreichbar, eine Oase in dem betriebsamen Wohn- und Geschäftshaus. Die Befestigung der Keramikelemente erfolgte mit einem für das System Terrart-Baguette entwickelten Haltesystem; das Element wird dabei durch zwei jeweils seitlich in die Hohl­kammern eingeführte Spezialhalter fixiert. Dank modernster Brenntechnik und ausgefeilter Mischverfahren lassen sich Glasuren in fast jeder Farb­nuance und Oberflächenstruktur auf die Terracotta-Elemente aufbringen. Die zweifach gebrannten, garantiert korrosions- und frostbeständigen Keramikelemente sind in jeder RAL-Farbabstufung erhältlich. Darüber hinaus können auch Einzelserien und Einzelelemente nach den Vorgaben des Kunden hergestellt werden. Ein sensibles Einsatzgebiet ist etwa der Sanierungsbereich, wo Farben exakt rekonstruiert werden müssen.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8/9/2017

Bewegliche Keramikelemente

Im niederländischen Roermond konnte NBK Keramik sein Keramik­element Terrart® im großen Maßstab einsetzten. Ein achtgeschossiges Pflegehotel und der daran anschließende Flachbau mit Funk-...

mehr
Ausgabe 09/2010

Charakterfassade

Mit der dreidimensionalen Formensprache keramischer Elemente gewinnt der Gestaltungsspielraum bei vorgehängten Keramikfassaden Raum für neue Ideen. Die konvexen und konkaven Formen der...

mehr
Ausgabe 03/2016

Neues Strahler-Element

Der Außenraum kann nun mit noch mehr Gestaltungsfreiheit beleuchtet werden. Das bereits bekannte modulare Lichtstelen-System ConStela LED von TRILUX wird um ein zusätzliches Strahler-Element...

mehr
Ausgabe 10/2011

Hygienisch

Ausgestattet mit einer zuverlässigen Infrarot-Sensorik bietet diese Armatur nicht nur höchsten Komfort beim Händewaschen, sie ist durch die berührungslose Bedienung besonders hygienisch und...

mehr
Ausgabe 11/2016

Energetische Symbiose Kita Krambambuli, Frankfurt-Kalbach

Der alte Kindergarten in Frankfurt-Kalbach war ein ein-geschossiger Flachbau aus den 1960er-Jahren. Als die­-ser um zwei neue U3-Gruppen erweitert werden sollte, sollte dafür ein Neubau auf dem...

mehr