Tief in der Geschichte

Dass viele der Arbeiten von Harald Bodenschatz schwergewichtige Bücher sind, passt zu seinem Thema: dem Städtebau in Europa. Der aktuelle Wälzer nimmt sich den des faschistischen Italiens an, der in der Vergangenheit ein wenig unter der Sicht durch die ideologische Brille gelitten hat. Was erstaunt, wurden hier doch die wohl umfangreichsten städtebaulichen Projekte der Zwischenkriegszeit in Europa realisiert. Diese – hier mit dem Fokus auf Rom – werden quellennah und über teils noch nicht veröffentlichtes Bild-/Textmaterial vorgestellt. Dabei geht es den Autoren um einen sachlichen Blick auf das Gegensatzpaar böser Faschismus vs. gute Moderne. Die tief grabende Reise fördert den unverstellten Blick auf das, was der genuine italienische Weg städtebaulicher Planung und Ideologie war. Dass wir dabei auf jede Menge ungeschauter Architektur treffen ist umso schöner! Im Anhang relevante Texte von Mussolini, Kurzbiografien der wichtigsten Planer, Literatur und ein Personenregister.

Be. K.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2010

Bauen und Modernisieren mit Blick auf Europa 3. EffizienzTagung am 19./20. November 2010

Die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren bietet am 19. und 20. November 2010 ein Forum zu hochaktuellen Themen aus der Energieberatungspraxis. Die Veranstaltung mit internationalem Workshop...

mehr
Ausgabe 02/2010

Blick in die Zukunft Das Magazin „Häuser“ sucht Haus des Jahres 2011

Häuser, das Publikums-Magazin, das Architekten gerne im stillen Kämmerlein lesen, schreibt in diesem Jahr zum 10. Mal den Architekturwettbewerb Häuser Award aus. Unter dem Motto „Simply the best“...

mehr
Ausgabe 09/2019

Rechte Räume?

Schon länger sind die KollegInnen der ARCH+ am Thema „Rechte Räume“ dran. Dann wurde es offenbar Zeit, sich auf die Reise quer durch Europa zu begeben und diese Räume, oder doch die Vermutung, es...

mehr
Ausgabe 10/2010

Verschenkte Chancen Ein kritischer Blick auf die deutsch-chinesische Kooperation in Shanghai

In Shanghai geht Ende Oktober die bisher größte Weltausstellung der Geschichte zu Ende. In China stellt die Großveranstaltung sogar die olympischen Spiele in den Schatten. Ende August mussten die...

mehr
Ausgabe 05/2021

Neues Europäisches Bauhaus?!

Zur Stärkung der territorialen Dimension der Ini­tiative „Neues Europäisches Bauhaus“ veranstalteten die Europäische Kommission und der Europäische Ausschuss der Regionen am 14. April einen...

mehr