Feuerwache, Nordhorn

Im Jahr 2017 wurde im Niedersächsischen Nordhorn ein nicht offener Realisierungswettbewerb zur Errichtung einer dritten Feuerwache für den Süden der Stadt ausgelobt. Das Büro Echtermeyer.Fietz Architekten aus Dortmund ging dabei aus insgesamt 15 Wettbewerbsteilnehmern als Sieger hervor. Für den Standort entwickelten sie ein kompaktes, längliches Feuerwehrhaus mit klar ablesbarer Gebäudestruktur. Dieser Eindruck wird unter anderem durch das sauber gearbeitete Reliefmauerwerk im Eingangsbereich und das abwechslungsreiche Farbenspiel der Klinkerfassade erzielt: Das Farbspektrum reicht dabei von Rot über Orange bis hin zu Anthrazit. Das Gebäude überzeugt auch programmatisch: Auf einer Bruttogrundfläche von 2 150 m² verfügt das Gebäude über einen 2-geschossigen Bauteil für die Verwaltung und einen 1-geschossi­gen Teil für Umkleiden, Sanitärbereiche, Schwarz-Weiß-Schleuse und den zusammengefassten Bereich für Lager und Werkstätten. Die Dachflächen sind extensiv begrünt und können somit bei Starkregen Niederschlagswasser zurückhalten und zeitverzögert abfließen lassen.

Projektdaten

Architektur: echtermeyer.fietz Architekten, www.echtermeyer.de

Fertigstellung: 2022

Hersteller: Klinkermanufaktur Deppe Backstein-Keramik, www.deppe-backstein.de

Produkte: Fassadenklinker, Mischsortierung 1622ekws und 1635ekws

x

Thematisch passende Artikel:

Realisierungswettbewerb für den ersten Teil des Luisenblock Ost in Berlin entschieden

Wettbewerbsergebnis bietet, so das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) als durchführendes Amt, die Chance zur „Belebung des Stadtraums“

Mit dem nun entschiedenen Realisierungswettbewerb, so in der PM, nehmen die Planungen für den Luisenblock Ost I Form an. Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Heiner Farwick zeichnete den Entwurf...

mehr

Offener Architektenwettbewerb „Wohnraum schaffen“ ausgelobt

Land, Kammern und Wohnungswirtschaft wollen Kosten im Neubau senken. Preis mit 40.000 Euro dotiert, Ergebnisse im August 2016

Die Niedersächsische Landesregierung, die Architektenkammern Niedersachsen und Bremen und der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (vdw) haben erstmals gemeinsam einen offenen...

mehr
Ausgabe 01/2009

Zum dritten Mal ausgelobt Der Wolfsburger Koller-Preis 2009 ist ein Ideenpreis

Schon mal vormerken: Ab Anfang Februar 2009 sind die Ausschreibungsunterlagen für den Wolfsburger Koller-Preis 2009 erhältlich; der in diesem Jahr zum dritten Mal von der Stadt Wolfsburg ausgelobte...

mehr

Wettbewerb Areal West in Hamburg

Gerber Architekten Dortmund/Hamburg und Schweger Associated Architects Berlin ausgezeichnet

Beim Realisierungswettbewerb Areal West - Große Elbstraße wählte die hochkarätig besetzte Jury die besten städtebaulichen Entwürfe. Mit dem jeweils ersten Platz wurden Gerber Architekten...

mehr

Deutscher Ziegelpreis 2017 ausgelobt

Auslober sind das Ziegel Zentrum Süd e.V. in Kooperation mit dem Bundesbauministeriumfür Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

München, 12. Juli 2016. Bereits zum dritten Mal schreibt das Ziegel Zentrum Süd e.V. in Kooperation mit dem Bundesbauministeriumfür Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) bundesweit...

mehr