Flächen, die bestechen

Den Großteil unserer Zeit verbringen wir in Innenräumen – und das nicht erst seit Corona. Hierdurch wird ersichtlich, welchen enormen Stellenwert die Gestaltung der beruflichen wie privaten Räumlichkeiten hat. Insbesondere in puncto Nachhaltigkeit und Wohngesundheit sind die Ansprüche hoch. Arturo, Spezialist für Kunstharzböden hat daher zwei vollständig Emicode EC1 Plus-zertifizierte Systeme entwickelt, die sich sowohl für den Boden als auch für die Wand eignen. Arturo Microcement ist ein flexibler mineralischer Boden- und Wandbelag, der sowohl in Wohnhäusern als auch im Gastgewerbe Anwendung findet. Im System aufgebracht, eignet er sich auch für Nassräume und gibt Böden, Wänden und Möbeln ein robustes und modernes Aussehen in 12 verschiedenen Farben. Die Flächen sind UV-stabil, verschleißfest und in Kombination mit Fußbodenheigungen einsetzbar. Dank der geringen Aufbauhöhe von nur 1 mm bietet er sich auch bei Sanierungsprojekten an.

www.arturo-flooring.com

x

Thematisch passende Artikel:

Advertorial / Anzeige

IONIT - aktive Verbesserung der Raumluft

Warum ist die Luft in der Natur besonders rein? Durch Luftionen, die in sehr hohen Konzentrationen in der Natur, insbesondere neben Wasserfällen, auftreten. Es ist wissensch. erwiesen, dass sich...

mehr
Ausgabe Hotel/2019

Wohlfühlhotel für Geschäftsreisende

Dienstreisen sind anstrengend. Um die knappe Zeit zwischen beruflichen Terminen entspannt verbringen zu können, haben Geschäftsreisende gewisse Erwartungen an den Aufenthalt im Hotel. Wie sich...

mehr

Experten diskutieren beim NEXT Summit über Post-Corona-Städte der Zukunft

Live-Diskussion mit Zukunftsszenarien aus unterschiedlichen Perspektiven

Von der privaten Wohnsphäre bis zur Gestaltung von Gebäuden und ganzen Städten: Die Corona-Krise stellt alle bisher bekannten Wohn,- Lebens- und Stadt-Trends auf den Prüfstand. Viele werden sich...

mehr
Ausgabe 09/2020

Corona at Work: Homeoffice in einem Architekturbüro

scope-office-zooey-braun

Nach Bekanntgabe der Kontaktbeschränkungen haben wir bei SCOPE auf freiwilliges Homeoffice umgestellt, so dass alle KollegInnen, die von zu Hause arbeiten wollten, die Möglichkeit dazu erhalten...

mehr

Gestaltung im Sommercamp

Vitra-Sommerworkshops in Boisbuchet, Frankreich

Bereits zum dreizehnten Mal organisiert das Vitra Design Museum in Kooperation mit dem französischen Partner C.I.R.E.C.A. (Centre International de Recherche et d’Education Culturelle et Agricole)...

mehr