Frischluft in der Schräge

Vallox bringt frische Luft bis unters Dach: Der Lüftungsspezialist bietet ab sofort ein Rohbau-Set zur Installation des dezentralen Einzelraumlüfters B 44 160 mit Wärmerückgewinnung in Räumen mit Dachschrägen. Das Set ermöglicht eine einfache und platzsparende Montage des Lüftungsgeräts direkt im Drempel von Satteldächern. Dabei wird der Luftauslass über das Schrägdach nach außen geführt. Die Satteldachlösung von Vallox eignet sich für Dachneigungen zwischen 25 und 45 Grad und benötigt dank der senkrechten Dachdurchführung mit 160 mm Durchmesser nur wenig Platz. Die mitgelieferte Dachbleipfanne dichtet optimal ab, während der flexible Anschlussstutzen und die Kondensatabführung über das Dach eine sichere Installation garantieren. Eine Verlängerung der Luftleitung ist um bis zu 150 cm bauseitig möglich. Eine abnehmbare Ausblashaube schützt zuverlässig vor starkem Regen und Schnee. Das Montage-Set ist wahlweise in den Farben Schwarz oder Terracotta erhältlich.

www.vallox.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2017

Einzelraumlüfter mit Wärmerückgewinnung

Das dezentrale Lüftungsgerät B44 von Vallox bietet einen attraktiven Einstieg in energieeffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung zum Feuchte- und Schimmelschutz von Immobilien. Die Abführung...

mehr
Ausgabe 12/2022

Lüftung mit Wärmerückgewinnung

In Kita- und Klassenräumen herrscht ein Dilemma: Fenster auf für frische Luft heißt gleichzeitig, teure Energie zum Fenster raus. Als Lösung für dieses Problem präsentiert VALLOX sein neues...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Ein Dach – ein Set

Mit dem Gründach-Set E18 von Vedag lassen sich Dachflächen besonders einfach und schnell extensiv begrünen. Das Set enthält alles, was man für die Begrünung einer Dachfläche von ca. 18 bis...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Dachfenster im Photovoltaik-Dach

Velux hat spezielle Eindeckrahmen entwickelt, damit sich Dachfenster in unterschiedliche Photovoltaik-Indach-Systeme einfach integrieren lassen. Die direkt in das Dach integrierte Photovoltaik-Systeme...

mehr
Ausgabe 05/2012

Brandschutz unterm Dach Anschluss von leichten Trennwänden

Dächer haben aus Sicht des Brandschutzes zwei Aufgaben. Zum Einen müssen sie verhindern, dass der Brand von außen, d.h. von einen Nachgebäude, zum Anderen von innen nach außen, d.h. auf ein...

mehr