In luftiger Höhe

Die Ziegelbauweise erfährt in der Baubranche aktuell eine ungeahnte Renaissance. Schließlich gibt die Ausfachung in Klinkermauerwerk jeder Fassade Struktur und macht sie überdies weniger anfällig gegenüber einer umweltbedingten Verschmutzung. Auch gestalterisch überzeugen die Klinker, die in Hommage an das Zeitalter der Industrialisierung häufig bei Neubauprojekten in ehemaligen Arbeitervierteln zur Anwendung kommen. Ein gutes Beispiel für die Umsetzung einer solchen Klinkerfassade ist das von Staufer & Hasler und Ballmoos Partner Architekten realisierte Projekt „WolkenWerk“ in Zürich. Das Besondere hieran: Die Betonflächen des Sockelgeschosses werden hier mit verschiedenfarbigen Klinkern kontrastiert. Innerhalb eines wohlproportionierten Rasters wechseln sich Eckbalkone sowie Loggien mit Fenstern und gekachelten, dunklen Klinkerfüllungen ab. Dazu gesellt sich das individuelle Spiel farbiger Markisen aus dem Hause Warema. So wird die Ziegelbauweise durch die Kombination mit kühlem Beton und kontrastierenden Markisen neu interpretiert.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2018

Feines Klinker- und Fugengewebe

Maria-Ward Schule, Bamberg – PECK.DAAM Architekten,

Der Neubau für die Maria-Ward Schulen fügt sich harmonisch in die historische Bausubstanz der Bamberger Innenstadt ein. Materialität und Farbigkeit der Fassade unterstreichen den monolithischen...

mehr
Ausgabe 12/2016

Besenstrich-Putz

Mit der Neuinterpretation traditioneller Putztechniken bietet Saint-Gobain Weber einen Edelputz speziell für die Fassadengestaltung. Der mineralische Edelputz weber.star 280 eignet sich zur...

mehr
Ausgabe 11/2023

Derzbachhof, München-Forstenried

Nach 40 Jahren Lehrstand wurde dem Derzbachhof in München-Forstenried eine ungeahnte Renaissance zuteil: So wurde der unter Denkmalschutz stehende Bauernhof dank des sensiblen Umgangs mit der...

mehr

Backstein und Klinker

Wettbewerb für Neubau und Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Kiel-Holtenau entschieden

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung – vertreten durch das Gebäudemanagement Schleswig Holstein – plant den Neubau und die Sanierung des Wasser- und Schifffahrtsamtes...

mehr
Advertorial / Anzeige

Leuchtende Klinker mit einzigartiger Oberfläche

Ziegelei Hebrok liefert »Original Strangfuß Klinker« fürs Bremer Kaffeequartier

Bremen – Stadt des Handels, des Kaffees und der hochwertigen Architektur. Hier entsteht unter anderem von LRW Architekten das Kaffeequartier. Die stilvolle Bremer Bautradition wird in den Neubauten...

mehr