Studierendenhaus TU Braunschweig

Um es gleich zu schreiben: Das Studierendenhaus hatten wir schon im Heft. Ausführlich und vor allem Preisregen in der DBZ 09|2023 zum Heftthema Fassade. Dann gab es viele Folgeberichte, sämtlich zum Erfolg dieser Arbeit von zwei Architekten, die mit dem Studierendenhaus ihren Erstling in die Welt entlassen konnten. Er erhielt Preise en masse, so u. a. den Deutschen Architekturpreis 2023, den BDA Preis Niedersachsen 2023, den Preis des Deutschen Architekturmuseums 2024 und dann, als wäre nicht schon alles erreicht, den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur 2024 – Mies van der Rohe, der renommierteste europäische Architekturpreis.

Grund genug, mit den beiden zu sprechen (hier im Heft auf S. 10/11) und von ihnen zu erfahren, dass das Projekt kurzfristig auch einmal in Gefahr war: Die zuständige Denkmalbehörde wollte den Neubau nicht an diesem Ort. Ein Verbot, das sich als unhaltbar erwies, dessen Geschichte aber das offenbart: Das Gebäude wurde und wird überall (auch bei uns) zu wenig im Kontext verortet vorgestellt. Fotografien zeigen maximal noch den historischen Hochschulbau gegenüber, ein denkmalgeschütztes Universitätsgebäude im Stil der italienischen Hochrenaissance, entworfen durch Cons-tantin Uhde (1836–1905) zusammen mit Karl Körner (1838–1907). Dass in Steinwurfweite auch das ebenfalls denkmalgeschützte Hochschulforum mit Bibliothek, Rektorat und Audimax (Arch.: Friedrich Wilhelm Kraemer) ist, liest man nirgends. Die beiden jungen Architekten haben sich ganz auf den Ort fokussiert, Übernahmen, Anschlüsse, Weiterführugen sind rein zufällig … aber durchaus vorhanden! Be. K.

www.tu-braunschweig.de/studierendenhaus
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 11/2023

Deutscher Architekturpreis 2023 verliehen

Seit 1977 gibt es den Deutschen Architekturpreis, seit 2011 wird er vom Bundesbauministerium und der Bundesarchitektenkammer gemeinsam ausgelobt und als Staatspreis für Architektur verliehen. Mit der...

mehr
Ausgabe 03/2024

DAM Preis 2024 geht nach Braunschweig

Ein alter Bekannter, das Studierendenhaus der Technischen Universität Braunschweig. Wir hatten das Projekt von Gustav Düsing und Max Hacke, Berlin, in der September-Ausgabe der DBZ ausführlich...

mehr

Deutscher Architekturpreis 2023 verliehen

Nachhaltiger Pavillon - das „Studierendenhaus TU Braunschweig“ - überzeugte die Jury

Der Staatspreis wird alle zwei Jahre für herausragende baukulturelle Leistungen vergeben und ist die bedeutendste Auszeichnung für Architektinnen und Architekten in Deutschland. Die Bekanntgabe der...

mehr
Ausgabe 7/8/2022

Ausgelobt: Balthasar Neumann Preis 2023

Der BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.?V. und die DBZ Deutsche BauZeitschrift loben gemeinsam den europäischen Preis für Architektur und Ingenieurleistungen aus, den...

mehr
Ausgabe 10/2018

Europäischer Architekturpreis 2018 an Sergei Tchoban

Anfang September kam die Meldung, dass Sergei Tchoban mit dem Europäischen Architekturpreis 2018 ausgezeichnet wird. Der renommierte Preis wird vom Europäischen Zentrum und dem Chicago Athenaeum...

mehr