Valide Umweltinformationen

Für die Holz-Beton-Decken von Brüninghoff wird Holz aus nachweislich nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet – nachgewiesen mit dem PEFC-Produktkettenzertifikat. Durch den Einsatz von Holz wird im Vergleich zu einer Vollbetondecke mit gleichen Eigenschaften ca. 2/3 der Betonmenge eingespart. Zugleich ermöglicht die Produktion von Vollfertigteilen im Werk einen optimierten Materialeinsatz. Dies zeigt sich auch bei den Betonfertigteilen mit klimaschonenderen Betonrezepturen. Beim verwendeten CEM III-Zement wird ein Teil des klimaschädlichen Zementklinkers durch Hüttensand ersetzt. Dies wirkt sich mit reduzierten CO2-Emissionen positiv auf die Ökobilanz aus. Auch rezyklierte Gesteinskörnung kommt im Werk zum Einsatz, um die primären Ressourcen Sand und Kies zu schonen.

Brüninghoff bietet aktuell EPDs für Flach- und Rippendecken im Holz-Beton-Verbundsystem sowie für Betonfertigteilstützen und -wände an und stellt diese für die jeweiligen Bauteile anderen Nutzern zur Verfügung. So können diese im Planungsprozess und zur Ökobilanzierung eingesetzt werden. EPDs ermöglichen es, bereits im Entwurf verschiedene Optionen zu vergleichen und so die ideale Kombination von Bauprodukten beziehungsweise Bauteilen auszuwählen.

www.brueninghoff.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2012

Nachhaltigkeit bestätigt

Heraklith Holzwolle-Dämmplatten haben eine über 100-jährige Tradition als Baustoff. Schon 1908 wurden die Platten aus regionalem, schnell nachwachsendem Holz gefertigt. Natürliche Werkstoffe wie...

mehr
Ausgabe 03/2025

Holz-Beton-Verbund im Kreislauf

Um den bereits etablierten hybriden Deckenelementen einen zweiten Lebenszyklus zu ermöglichen, bietet das Unternehmen Brüninghoff durch neu entwickelte Verbinder und eine optimierte Kerve nun...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Holz-Hybrid mit Gold-Status

Die DGNB e.V. verlieh dem Neubau der shopware AG im westfälischen Schöppingen jetzt den Gold-Status. Der 2019 fertiggestellte Bürokubus zeichnet sich besonders durch sein nachhaltiges...

mehr
Ausgabe 04/2025

Emissionsarm zur guten Akustik

Mit der fecophon Stoff präsentiert die feco-Gruppe eine emissionsarme Akustik-Systemtrennwand, welche die hohen Anforderungen des AgBB-Bewertungsschemas für Emissionen flüchtiger organischer...

mehr
Ausgabe 06/2020

Terrassensysteme mit Recycling-Kern

Deceuninck stellt mit seinen Produkten Character Massive und Majestic Massive Pro zwei Twinson Terrassendielen vor, die aus einem Holz-Kunststoffverbundwerkstoff bestehen. Der Kern der Dielen besteht...

mehr