Verwaltungsgebäude, Neuenkirchen/AT

Die Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH hat ihren Standort in Neuenkirchen um eine Fertigungshalle für 3D-Holzmodule und ein nachhaltiges Büro- und Verwaltungsgebäude erweitert. Dieser Schritt trägt dazu bei, die steigende Nachfrage nach seriell gefertigten Bauteilen zu bedienen. In einer Eröffnungszeremonie Ende des vergangenen Jahres weihten die Geschäftsführer Werner Hansmann und Tobias Brüggemann gemeinsam mit Raimund Heinl, CEO von Saint-Gobain Deutschland & Österreich, sowie Kreisbaudezernent Carsten Rehers und Bürgermeister Willy Brüning die neuen Gebäude ein.

Während die neue Fertigungshalle vor allem durch die inneren Werte wie den hochmodernen Maschinenpark punktet, überzeugt das neue Büro­gebäude durch seine markante Fassade und nachhaltige Bauweise: Es besteht aus 69 vorgefertigten Holzmodulen und bietet moderne Raumklima- und Raumakustik-Konzepte, die angenehme und gesunde Arbeitsplätze gewährleis­ten. Durch die Verwendung von recycelbarem Holz werden über 300 t CO2 gebunden, was zu einer nachhaltigen Umweltauswirkung führt. Das überzeugte nicht nur die Fachwelt, sondern auch Vertreter der Politik, weshalb das Gebäude im Oktober 2023 vom Wirtschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen für dessen Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde.

„Wir haben bewusst hohe Ansprüche an unser neues Bürogebäude gestellt“, so Werner Hansmann, Sprecher der Brüggemann-Geschäftsführung, im Rahmen der Preisverleihung im März 2024. „Mit dem Neubau haben wir insgesamt 70 gesunde Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.“

Unterstützt durch eine PV-Anlage auf dem Dach, versorgen zwei Wärmepumpen das neue Gebäude mit effizienter Wärme- und Kühlleistung. Ein deutschlandweit erstmalig eingesetztes System aus Deckenstrahlplatten und Heiz-Kühl-Balken sorgt jederzeit für ein angenehmes Raumklima. Die Holzrahmenelemente der Raummodule sind hochwärmegedämmt. „Das Gebäude ist dank des verwendeten Holzmodulbaus außerdem rückbau- und sortenrein recyclebar,“ erläutert Business Development SGB und DGNB Consultant Thomas Pier. „Wir haben äußerst schadstoffarm gebaut und erwarten eine DGNB-Zertifizierung in der Stufe Platin“.

Projektdaten

Architektur: hochundweit Architekten, Grebenhain

Fertigstellung: 2023

Hersteller: Saint-Gobain Brüggemann Holzbau,

www.brueggemann-holzbau.de

Typologie: Holzmodulbau

x

Thematisch passende Artikel:

Dreimal Ensemblearchitektur in Holz

Verleihung des Deutschen Holzbaupreises 2015 am 12. Mai auf der LIGNA zeigt den Holzbau in allen Facetten

Der Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes verlieh am 12. Mai auf der LIGNA den Deutschen Holzbaupreis 2015. Er gilt in der Bundesrepublik als...

mehr
Ausgabe 02/2010

Verwaltungsgebäude Solarwatt, Dresden Tragende Raumzellen in Gipskartonständerbauweise

Das Unternehmen Solarwatt, Spezialist für die Fertigung von Solar­modulen, wählte für sein neues Bürogebäude in Dresden den unkon­ventionellen Architekturentwurf von Seidel + Architekten,...

mehr