"DBZ, der Podcast" zum Thema Umbauen

Raum sucht Nutzung – beim Thema Umbauen steht die Bestandsaufnahme an erster Stelle. Welche Qualitäten bringt ein Gebäude mit? Welche Materialien stehen zur Verfügung? Klimawandel und Ressourcenknappheit verändern auch die Herangehensweise beim Entwerfen: Wenn wir möglichst klimaneutral umbauen möchten, braucht es eine neue Ästhetik. All diese Themen haben wir mit Roger Weber und Elise Pischetsrieder von weberbrunner architekten in unserem neuesten Podcast besprochen.


Das Büro weberbrunner architekten hat seinen Sitz in Zürich und Berlin und befasst sich mit seinen Projekten immer wieder intensiv mit dem Umbauen. Das Thema steht im Mittelpunkt unserer DBZ-Juni-Ausgabe und dieses Podcasts. Hören und schauen Sie doch einmal herein!

Thematisch passende Artikel:

DBZ, der Podcast: Leichtbau, Schwerpunkt Brücken

Darüber haben wir in unserem neuesten Podcast mit Bernd Stimpfle und Jürgen Trenkle, Partner des Ingenieurbüros form TL - ingenieure für tragwerk und leichtbau, gesprochen. Das Büro, das den...

mehr
Ausgabe Der Entwurf 01/2021

DBZ, der Podcast Folge 24: Architekturkommunikation

Fotografie, 3D-Visualisierung, Zeichnung, Text, Sprache…Wie Architektur kommuniziert werden kann, muss erlernt werden. Ein Studiengang, der sich verstärkt diesem Thema widmet ist Architektur Media...

mehr
Ausgabe 04/2020

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

DBZ-Podcast

Die DBZ hat eine große Community von Architekten und Ingenieuren. Wer die DBZ liest, kennt den Heftpartner, mit dem wir diskutieren, welche Projekte wir Ihnen in jeder Ausgabe zeigen. Das sind...

mehr

DBZ, der Podcast: Ländlicher Raum

Aufgewachsen im ländlichen Sauerland studierte und lehrte Christoph Hesse u.a. in Zürich, Harvard, Saigon und Kairo. Er kennt also auch den urbanen Raum bestens. Und gründete doch ganz bewusst...

mehr
Ausgabe 04/2022

DBZ Events

DBZ Event live – 06.06.23 DBZ Werkgespräch DFB-Campus, Frankfurt a. M. – 12.+13.06.23 Modulbaukongress, Dortmund Weitere Termine, Informationen und Anmeldung zu anstehenden oder geplanten...

mehr