31 Nominierte für den Internatio­nalen Hochhaus Preis 2024/25

Für den IHP 2024/25 nominiert: das Shenzhen Qianhai Telecommunication Center von Schneider + Schumacher
Foto: Schneider + Schumacher

Für den IHP 2024/25 nominiert: das Shenzhen Qianhai Telecommunication Center von Schneider + Schumacher
Foto: Schneider + Schumacher
Das Deutsche Architekturmuseum gab bekannt, dass man für den IHP 2024/25 weltweit nun 31 Hochhäuser (mindestens 100 m hoch, höchstens zwei Jahre alt) nominiert habe. Abgesehen von Hochhäusern aus den USA, China oder den Vereinigten Arabischen Emiraten und Architektur­büros, die immer für einen geschmeidigen Hochhausstil bekannt sind, ist als einziges deutsches Büro Schneider + Schumacher mit ihrem Shenzhen Qianhai Telecommunication Center, Shenzhen/VRC dabei. Der Turm fällt zudem noch aus der Reihe, stellt er doch die vermutlich erste vertikale Serverfarm der Welt dar. Das Vertikale, was schon im Wohnungs- und Bürobau selbstverständlich sei, so die Frankfurter, setze sich nun auch bei rein technisch genutzten Bauten durch, den Bodenpreisen sei Dank.

www.international-highrise-award.com
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2016

Internationaler Hochhaus Preis 2016 geht nach New York/US www.international-highrise-award.com

Das Wohnhochhaus „VIA 57 West“ in New York gewinnt den mit 50?000 € dotierten Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Architekt Bjarke Ingels (BIG – Bjarke Ingels Group) und Bauherr...

mehr
Ausgabe 01/2015

IHP 2014: Wohin die Reise noch geht www.international-highrise-award.com

Hochhäuser werden gesellschaftsfähig. Nicht nur in Frankfurt a. M., der Stadt, in welcher aktuell ein Turm seinen Nutzern übergeben wurde: den Bankern. Und denen kann man nicht zumuten, in einem...

mehr
Ausgabe 12/2012

Internationaler Hochhaus Preis verliehen www.highrise-frankfurt.de

Die Paulskirche, ehemals das deutsche Symbol für einen demokratischen Aufbruch in einem von Fürsten regierten Kleinstaatenverbund, war am 15. November 2012 bis auf den letzten Platz gefüllt. Und...

mehr