BIMSWARM Zertifizierung

Kennen Sie noch den „SoftGuide“? Dies war ein Katalog, in der die AnwenderInnen sich über Softwareangebote aus allen Bereichen informieren konnten. Die moderne Form dieses Katalogs für den Bereich BIM ist der von planen-bauen 4.0 GmbH entwickelte BIMSWARM-Marktplatz. Ziel des Marktplatzes ist es, Software für den BIM-Prozess vor- und Zertifizierungsrichtlinien aufzustellen. So sollen Suchende schneller und einfacher qualitativ hochwertige Produkte finden. Auch die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware California der G&W Software AG ist hier aufgeführt. So erhielt California die Zertifizierung für Bausoftware-Produkte aus dem Bereich Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung nach dem BIMSWARM-Standard. Die Zertifikate werden nach der Erfüllung eines – für den jeweiligen Bereich – vorgegebenen Katalogs erteilt. Darüber hinaus erhielt California insgesamt sechs Merkmal-Zertifikate für die GAEB-Schnittstellen GAEB Mengenermittlung XML3.2, GAEB Bauausführung XML3.2, GAEB Mengenermittlung XML3.3, GAEB AVA XML3.2, GAEB Bauausführung XML3.3 sowie GAEB AVA XML3.3. Die Zertifikate werden regelmäßig geprüft und neu erteilt.

G&W Software AGwww.gw-software.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023

Zertifiziert nach GAEB

Die mit .Net entwickelte AVA Software AVA.relax von Cosaba wurde im Februar vom Bundesverband Bausoftware (BVBS) erfolgreich für GAEB XML 3.2 rezertifiziert und für GAEB XML 3.3 neu zertifiziert....

mehr
Ausgabe 10/2023

BIM-Prüfung als Webdienst

Vectorworks stellt jetzt den Webdienst Solibri Inside zur Verfügung: Mit ihm können Anwenderinnen ihre Modelle direkt in Vectorworks prüfen. Der Webdienst lässt sich ganz einfach in Vectorworks...

mehr
Ausgabe 10/2023

AVA-Software mit zahlreichen Neuerungen

Mit der aktuellen Version folgt AVAPLAN den Wünschen der Anwenderinnen und Anwender: Allein in den vergangenen 12 Monaten wurden über 100 Neuerungen und Weiterentwicklungen in die AVA-Software...

mehr
Ausgabe 06/2018

Dynamische Baudaten für BIM

Screenshot mit Geb?udemodell und Bauteilbeschreibung

DBD-BIM von f:data integriert Baudaten in CAD- und BIM-Software einschließlich Tiefbau und Außenanlagen und wird kontinuierlich ausgebaut. So haben die Dynamischen BauDaten für BIM beim Inhalt und...

mehr
Ausgabe 12/2017

Balkone in BIM planen

Um die Planungsarbeit im 3D-Modell zu erleichtern, stellt Balco seine Produkte und Systeme auch als BIM-Daten online zur Verfügung. Der Katalog ist mit der Cloud-Lösung BIMobject gekoppelt. Auf der...

mehr