Erweiterung experimenta, Heilbronn

Ende März 2019 wurde der Erweiterungsbau der experimenta in Heilbronn eröffnet, rechtzeitig vor Beginn der BUGA 2019, die seit Mitte April in unmittelbarer Nähe stattfindet. 2013 gewannen Sauerbruch Hutton Architekten den von Lidl-Gründer Dieter Schwarz ausgelobten Wettbewerb für die Erweiterung des Wissenschaftszentrums, das seit 2009, sehr erfolgreich, in einem ehemaligen Speichergebäude, umgebaut von studioninges aus Berlin, auf der Heilbronner Kraneninsel betrieben wird. In Zusammenarbeit mit schlaich bergermann partner konzipierten Sauerbruch Hutton einen spiralförmigen Solitär aus Stahl und Glas mit rund 18 000 m² Fläche, dessen Grundrisse sich, zueinander verdreht angeordnet, über fünf Geschosse in die Höhe drehen. Entlang des ansteigenden Weges werden den Besuchern vier „Themenwelten“ angeboten, die naturwissenschaftliche und technische Inhalte vermitteln. Studios, in denen das Gelernte in die Praxis umgesetzt werden kann, sind in das gebäudehohe Atrium eingestellt, um das sich die Spirale u-förmig legt. Raumhohe Fachwerkträger kombiniert mit Stahlbetondecken und -kernen schaffen großzügige und stützenfreie Innenräume.

www.sauerbruchhutton.de, www.sbp.de, www.studioinges.de
x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2019 Vom Fachwerk zur ­Raumspirale

experimenta, Heilbronn

experimenta-tragwerk-spannverband

Seit einigen Jahren erfährt Heilbronn so etwas wie eine Runderneuerung, die sich vor allem im Städtebau und in der Architektur ausdrückt. Wichtige Triebfeder in diesem Prozess ist die...

mehr
Architekturbüro Joos Keller

Seminarpavillon, BUGA Heilbronn 2019

Joos Keller_Seminarpavillon_Buga_Betoneinzelteile

Der temporäre Pavillon des Architekturbüros Joos Keller ist aus Betonfertigteilen gefertigt. Der quadratischer Grundriss bietet 60 Personen Platz für Seminare. Eine vorgelagerte Pergola spendet...

mehr
Ausgabe 11/2019

BUGA Holzpavillon, Heilbronn

Eine vollständig computergestützte und robotisch gefertigte Tragkonstruktion aus Holz zeigte die diesjährige Bundesgartenschau in Heilbronn. Der Holzpavillon ist ein Forschungsprojekt des Instituts...

mehr
Ausgabe 09/2020

Stadthaus am Neckarbogen, Heilbronn

Erstmals waren bei einer Bundesgartenschau auch Stadtentwicklung und Wohnbau Teil des Ausstellungskonzepts. Mit einem Investitions­volumen von 145?Mio.?€ entstand zur BUGA 2019 auf drei...

mehr
Ausgabe 12/2011

Bestes Hochhaus weltweit in Frankfurt am Main campus.kfw.de, www.ctbuh.org, www.sauerbruchhutton.de

Anfang November kam die Meldung aus Chicago: Die Westarkade der KfW in Frankfurt am Main wurde als bestes Hochhaus weltweit ausgezeichnet. Das Gebäude am KfW-Hauptsitz in Frankfurt wurde mit dem...

mehr