Gabi Schillig an die UdK, Berlin, berufen

Die Gestalterin und Architektin Gabi Schillig ist mit Wirkung zum 1. April 2018 zur neuen Professorin für Raumbezogenes Entwerfen und Ausstellungsgestaltung an der Universität der Künste Berlin berufen worden. Gabi Schillig kommt vom Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf, Peter Behrens School of Arts.

In ihren Arbeiten und in der Lehre verfolgt Gabi Schillig zeitgenössische und zukunftsorientierte architektonische und gestalterische Ansätze. Material, Körper und Kommunikation stehen im Zentrum eines experimentellen, sowohl digitale als auch analoge Ebenen und Methoden einbeziehenden Gestaltungsprozesses. Sie studierte Architektur in Coburg und absolvierte ein postgraduales Studium an der Städelschule Frankfurt a. M. bei Ben van Berkel, Johan Bettum und Mark Wigley. Ihre Arbeiten waren Teil internationaler Ausstellungen, sie erhielt Stipendien und viele Auszeichnungen.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 12/2011

 „Der Boden der Zukunft besteht hauptsächlich aus nichts.“ Interview mit Christoph Gengnagel, Universität der Künste, Berlin

Herr Gengnagel, Sie haben sich Gedanken über den Boden der Zukunft gemacht. Wie stellen Sie sich diesen Untergrund vor? Eine sehr umfassende Frage! Als Architekten und Konstrukteure haben wir uns...

mehr
Ausgabe 09/2020 Bündig und feuerverzinkt

Folkwang Universität der Künste, Essen

„Der wirtschaftliche Druck, der eigentlich immer vorherrscht, kann auch ein Entwicklungsdruck sein, den ich gerne mehr sehen würde.“ David Hommelsheim ist Geschäftsführer und Fachingenieur für...

mehr
Ausgabe 05/2021

TU Wien mit neuer Professorin

Ute Schneider, Partnerin, Architektin und Stadtplanerin bei KCAP, wurde zur Universitätsprofessorin für Städtebau an der Technischen Universität Wien ernannt. Sie ist dem Institut für Städtebau,...

mehr
Ausgabe 05/2015

Architekturwettbewerb des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2015 www.kulturkreis.eu

Im Rahmen des jährlichen und mit insgesamt 10?000 € dotierten Architekturwettbewerbs TRANSFORMATION des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. stellten sich ausgewählte...

mehr
Ausgabe 09/2008

Baukollege Krischanitz Temporäre Kunsthalle eröffnet für zwei Jahre in Berlin

Eigentlich sollte es ab heute soweit sein, eigentlich. Denn von heute aus gesehen, also noch im August, ist der Termin der Eröffnung der Temporären Kunsthalle in Berlin-Mitte noch immer nicht fix....

mehr