Integrierter Schimmelschutz

Mit OTTOSEAL® S 130 und S 140 bietet OTTO zwei Sanitär-Silicone mit optimiertem Schutz vor Schimmelpilzbefall. Dank der Fungitect® Silber-Technologie wird der Wirkstoff auch bei starker Wasserbelastung nicht ausgewaschen und kann seine Schutzwirkung lang-fristig entfalten. Die Wirkung von Fungitect® beruht auf der keimtötenden Eigenschaft von Silber und ist gesundheitlich und ökologisch unbedenklich. Das Hotel- und Spa-Silicon OTTOSEAL® S 140 – MEKO-frei – mit doppeltem Schimmelschutz ist das Spezialsilicon für Hygienebereiche mit hoher Beanspruchung der Fugen in stark feuchtebelasteten Bereichen.

Hermann Otto GmbH, OTTO-CHEMIE
83413 Fridolfing, www.otto-chemie.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 7/8/2019

Otto-Borst-Preis 2020

Das Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.?V. lobt aktuell und zum 8.?Mal den Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung aus. Er wird seit 2005 im jährlichen Wechsel mit dem Otto-Borst-Preis zur...

mehr
Ausgabe 07/08/2020

Medialisieren mit Otto Wagner

Wir alle kennen Otto Wagner (1841?–?1918). Also jedenfalls die bekannteren Teile seines Werks, das sich schwerpunktmäßig in Wien befindet. Natürlich war Wagner eine Architektengröße, um die man...

mehr
Ausgabe 09/2014

Notkirchen retten www.otto-bartning.de/unesco

Als man dem Architekten Otto Bartning (1883-1953) Geld für den Wiederaufbau von Kirchen im zerbombten Nachkriegsdeutschland anbot, wusste er nicht, ob er damit etwas schaffen konnte, das der großen...

mehr
Ausgabe 03/2014

Starker Fixierklebstoff

Der lösemittelfreie Klebstoff OTTOCOLL® A 265 TopFix auf Acrylat-Basis für kraftschlüssige Klebungen von saugfähigen Materialien eignet sich für viele Montagearbeiten am Bau: zum Kleben von...

mehr
Ausgabe 08/2011

Werkarchiv Frei Otto www.saai.kit.edu

Bereits im Februar dieses Jahres kamen 429 Architekturmodelle aus dem Atelier Frei Otto in Warm­bronn an das Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau (saai) am Karlsruher Institut...

mehr