Kooperation energieeffizientes Bauen

Die Hochschule Esslingen und Drees & Sommer bringen Theorie und Praxis im Bereich energieeffiziente Gebäude und Technische Gebäude­ausrüstung zusammen. Dazu haben die Kooperationspartner verschiedene Forschungsaktivitäten initiiert.

Unter anderem spendet Drees & Sommer 20 000 € für den Neubau der Fakultät Gebäude-Energie-Umwelt (GU). Neben einem „Tag der Nachhaltigkeit“ an der Hochschule Esslingen initiieren die Partner Forschungsvorhaben im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren von Gebäuden, mit deren Drittmitteln Forschungsarbeiten an der Hochschule unterstützt werden.

Ein von Drees & Sommer entwickeltes und von der Hochschule Esslingen optimiertes Energiemanagementsystem wird nun im Energiemanagementlabor der Hochschule zur Ausbildung der Studierenden eingesetzt. Sie lernen damit, das energetische Verhalten von Gebäuden und technischen Anlagen im Detail zu analysieren und damit für den zukünftigen weiteren Gebrauch zu verfeinern.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 8/9/2017 Raffinierte Fassadentechnik

AutomationCenter Festo, Esslingen

Dass diese Fassade überhaupt realisiert werden konnte, dazu trug der Bauherr einen wesentlichen Teil bei. Denn die Entwicklung neuer, fortschrittlicher Produkte, die weltweit vertrieben werden, ist...

mehr
Ausgabe 02/2015

Zukunft für Energie-Ingenieure www.hochschule-biberach.de

Energiequellen erforschen, Windkraftanlagen planen, Gebäude und Stadtquartiere energieeffizienter gestalten – immer mehr Aufgaben aus den Bereichen der Energiegewinnung und -einsparung kommen im...

mehr
Ausgabe 01/2018

Energieeffiziente Schiebetür

Bei der Kone Schiebetür SD 50 von Kone sorgen Mehrfachverglasung, Gummidichtungen und thermisch getrennte Türprofile dafür, dass die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen bleibt. Beim...

mehr