Mit Profilbaugläsern profilieren
Bauglasindustrie startet Architekturwettbewerb

Die Bauglasindustrie in Schmelz, Hersteller des Profilbauglas-Systems Pilkington Profilit, startet im August 2008 einen Architekturwettbewerb für das Planen und Bauen mit Profilbaugläsern. Der mit 10 000 € dotierte Wettbewerb sucht Objekte und Entwürfe, die sich durch außergewöhnliche gestalterische Ideen im Umgang mit den Profilbaugläsern von Pilkington auszeichnen. Es werden Beiträge in zwei Kategorien gesucht: bereits realisierte Objekte aus den Jahren 2005-2008 sowie aktuell in Planung befindliche Projekte, die demnächst realisiert werden.

Die Wettbewerbsbeiträge sollen sich durch eine außergewöhnliche Entwurfsidee sowie hohe technische und gestalterische Qualität beim Einsatz von Profilbaugläsern aus dem Pilkington Profilit-Systemprogramm auszeichnen. Teilnahmebeschränkungen bezüglich des Gebäudetyps und der Einbausituation der Profilbaugläser gibt es keine – Fassadenanwendungen können ebenso eingereicht werden wie Innenanwendungen, Industriebauten, Sporthallen, Museen etc. Vorausgesetzt wird der zulassungsgemäße Einbau der Profilbaugläser nach Stand der Technik. Eine weitere Bedingung besteht darin, dass bei den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen Profilbaugläser der Produkt- und Systemfamilie von Pilkington Profilit zur Anwendung kamen/kommen. In jeder der beiden Kategorien wird je ein Gewinner ermittelt, welche beide im Rahmen der BAU 2009 in München bekannt gemacht werden. Einsendeschluss ist der 15. November 2008.

x

Thematisch passende Artikel:

Kulturmarke des Jahres 2008

Schirn Kunsthalle Frankfurt als Gewinner des Kulturmarken-Award in Berlin geehrt

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt am Main hat am Abend des 7. November 2008 im Rahmen einer feierlichen Gala in der Berliner KulturBrauerei die Auszeichnung "Kulturmarke des Jahres 2008" erhalten. Vor...

mehr

easyCredit-Architekturwettbewerb

Im internationalen Wettbewerb um den easyCredit-Neubau wurden drei gleichwertige erste Plätze vergeben

Die Nürnberger "easyCredit" hat im historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg die Entwürfe eines internationalen Architekturwettbewerbs vorgestellt. Anlass der Ausschreibung ist der Neubau der...

mehr
Ausgabe 02/2010

KfW-Award: Mut zur Lücke! Einreichungen zum Wettbewerb noch bis zum 5. März 2010 möglich

Die KfW Bankengruppe hat wieder einmal einen Architekturwettbewerb ausgelobt. Wer sich noch bis zum 5. März mit seinem Projekt zur „Schließung einer Baulücke“ beteiligt, hat die Chance, an...

mehr
Ausgabe 11/2008

Fritz-Höger-Preis 2008 für Backsteinarchitektur Festliche Verleihung eines neuen Architekturpreises in Neumünster

Ernst Buchow, Vorsitzender der Initiative Bauen mit Backstein, brachte es bei der Preisverleihung am 12. September in Neumünster auf den Punkt: „Mit dem Fritz-Höger-Preis für Backsteinarchitektur...

mehr

Klima-Architektur

Neuer Silka-Ytong-Referenzwettbewerb für klimagerechte Wohnbauten; Einsendeschluss ist der 7. Oktober 2009

Unter dem Titel „Klima-Architektur“ hat die Xella Deutschland GmbH jetzt erstmals den Ytong-Silka-Architektenpreis für Wohnbauten und wohnähnliche Bauten ausgeschrieben. Prämiert werden...

mehr