Strahlkraft für die Kultur
Kulturwerft, Helsingør/DK

Im Rahmen des Projektes Kulturhafen Kronborg soll ein neues Kulturzentrum die Attraktivität der ehemaligen Helsingør Schiffswerft steigern. Neben dem Umbau der alten Werftgebäude durch AART Architects, Aarhus, umfasst das Gesamtprojekt die landschaftli­che Gestaltung des Hafenbeckens, ein modernes Seefahrts­museum im alten Trockendock sowie die Renovierung von Schloss Kronberg. Im ersten Bauabschnitt werden drei alte Werftgebäude mit insgesamt 13 000 m² Fläche für das neue Kulturzentrum umgebaut. Zentraler Be­standteil ist die neue Hauptbibliothek mit Leseräumen über drei Etagen. Darüber hinaus sorgen das Werftmuseum, ein großer Theater- und Konzertsaal, Ausstellungs- und Konferenzräume, Werkstätten sowie ein Restaurant für ein attraktives Freizeitangebot. Die Gebäudeteile sind durch eine Stahl-Glas­konstruktion miteinander verbunden. So entstehen transpa­rente Zwischenräume, die eine hohe Aufenthaltsqualität mit herrlicher Aussicht auf den alten Hafen und Schloss Kronborg bieten. Durch die Transparenz der Glasfassade bleiben die alten Einzelgebäude deutlich von außen wahrnehmbar, zugleich spiegelt sich in der glitzernden Hülle das Panorama der historischen Umgebung.


Schollglas GmbH
30890 Barsinghausen
info@schollglas.com

www.schollglas.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2014

Schifffahrtsmuseum Helsingør/DK www.mfs.dk, www.big.dk

Es ist schon ein paar Monate her, dass in Helsingør, am Nordende der dänischen Insel Seeland, nur 500 m Luftlinie vom Schloss Kronborg entfernt, ein Museum eröffnet wurde. Natürlich von der...

mehr
Ausgabe 10/2018

Mobilfunkwellendurchlässiges Glas

Wärme- und Sonnenschutzbeschichtungen von Isoliergläsern stellen ein angenehmes Raumklima und die Begrenzung des Energieverbrauchs sicher, haben aber auch einen unerwünschten Nebeneffekt:...

mehr
Ausgabe 03/2025

Kunst am (Schloss)Bau ausgelobt

„Die Idee, ein internationales Kulturzentrum mit großen Sammlungen aus kolonialen Kontexten hinter rekonstruierten Schlossfassaden einzurichten, ist stets umstritten geblieben“, so die Ausloberin...

mehr
Ausgabe 03/2025

Kulturzentrum, München

Das Bergson Kunstkraftwerk, ein ehemaliges Heizkraftwerk aus dem Jahr 1937, hat sich im Münchner Westen in kürzester Zeit zu einem pulsierenden Kultur- und Begegnungsort entwickelt. Wo früher Strom...

mehr
Ausgabe 05/2014

Antireflexionsglas

Das beidseitig entspiegelte GEWE®-pure vision Glas von Schollglas reflektiert weniger als 1% des Lichts. Zudem lässt es bis zu 99% des Lichts durch, so dass mehr Tageslicht ins Gebäudeinnere...

mehr