Von mir aus in der Wüste
Various Architects AS, Oslo, entwickeln Pavillon

Nach 12 Jahren bei dem Norwegischen Büro, Snøhetta, machten sich Ibrahim El Hayawan und Jim Dodson in ein eigenes Büro auf; das sie ganz lakonisch „Various Architects AS“ nennen und das in der Nachbarschaft der berühmteren Architekten liegt, in Oslo. In zahlreichen Wettbewerben haben die beiden Norweger bereits ihr Können und ihre internationale Erfahrung zeigen dürfen, aktuell gehen sie mit dem Entwurf eines mobilen Theaters an die Öffentlichkeit, das nach dem schönen Vorbild der zahllosen Musical-Bühnen über die Lande wird wandern können: Leichtbau, membranverkleidet, mit pneumatisch gefüllter Fassadenstruktur geschlossen und dennoch höchst flexibel gemacht. In diesem luftleichten Gebilde wird im Jahr 2009 in Oslo und weiteren Orten dieser Welt eine Tanz- und Mulitmedia-Performance gezeigt, mit dem auf das Ganze zielenden Titel „ID – Identity of the soul“. Stoff und Bilder bezieht die Show aus dem Ibsen-Drama „Terje Vegen“ sowie einem Text des palästinensischen Autors Mahmoud Darwish. Seit 1994 tingeln Veranstalter und Darstellung sowie ein nicht ganz kleiner Tross Techniker über den Globus, bisher in immer wechselnden Behausungen. So ab September 2008 in der europäischen Bühnenstadt London, dann in Ramallah.

Die aufblasbare, teils geschlossene Fassadenhaut des elipsoiden Rundbaus schützt die innenliegende Aluminiumkonstruktion, die neben dem großen Theaterraum mit bis zu 3500 Stehplätzen sämtliche Nebenräume aufnimmt. Der große Innenraum mit fünf Projektionsflächen kann je nach Wetterlage verschlossen werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2022

Fassade mit Farbverlauf

Für das Wohnungsbauprojekt La Sabbia in Utrecht verwendeten Just architects verschiedenfarbige Klinker von Röben, um einen Hell-Dunkel-Verlauf zu erzeugen. Oberhalb des dunklen Sockels wird die...

mehr
Ausgabe 09/2021

„The Gustav“, Amsterdam/NL

„Summertime“, „Django“, „Miles“, „Gershwin“ oder „The Fred“: Wer das hochverdichtete Wohn- und Geschäftsviertel Zuidas in Amsterdam durchquert und sich dabei die klangvollen Namen der...

mehr
Ausgabe 09/2016

„Auf gute Nachbarschaft“ entschieden hosoyaschaefer.com/de, www.iba-hamburg.de/nord-sued-achse

Am 20. Juli wurde es entschieden: Hosoya Schaefer Architects AG, Zürich, mit AGENCE TER, Paris/Karlsruhe gewinnen den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb „Auf gute Nachbarschaft – Wohnen...

mehr
Ausgabe 04/2013

Die Zukunft der Architektur ist primitiv Sou Fujimoto Architects, Tokio/JP

In Europa, so scheint es, sind die Debatten über Architektur am Ende. Während sie im 20. Jahrhundert durchaus ideologische Züge annehmen konnten und ganze Schulen schufen und Schülergenerationen...

mehr

Holzbau im Aufwind

Wood’s Up – Ausstellung im Aedes Architekturforum bis 22. Mai

Es war viel los am Freitag bei der Eröffnung von zwei Ausstellungen. Glück hatte, wer rechtzeitig da war und die Eröffnungsreden im vollen Ausstellungsraum anhören konnte. Die Ausstellung...

mehr