Designstudio, Köln

Im Jahr 2015 gründeten Christoph Gerdesmeyer und Jonas Krohn ihr eigenes Designstudio in Köln. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen. Um dem mehr als 10-köpfigen Team ausreichend Platz zu bieten, wurden daher neue Büroräumlichkeiten benötigt. Diesen fanden die Designer in einer ehemaligen Schlosserei in Köln, einem Altbau mit hohem Decken und viel natürlichem Tageslicht. Als Experten für Design konnten Gerdesmeyer Krohn den Innenbereich selbst umgestalten und die neuen Räume perfekt an die Bedürfnisse ihres Designstudios anpassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Vorraum dient als Ausstellungs- und Besprechungsraum, der Raum in der Mitte beherbergt das Planungsteam und der hintere Bereich bietet Platz für eine Werkstatt. Das Unternehmen hatte es sich zum Ziel gesetzt, den gesamten kreativen Prozess des Studios unter einem Dach zu vereinen – von der Konzeption und Planung bis zur Konstruktion und Umsetzung. Dementsprechend überließ Produktdesigner Alexander von Dombois bei der Farbwahl der Himacs-Elemente nichts dem Zufall: „Die Arbeitsplatte im grünen Farbton Himacs Maui unterstreicht die dekorative Farbe der Fronten und spiegelt das lebendige Grün der Pflanzen wider“, erklärt er. „Das ist der perfekte Kontrast zur Kochinsel aus Quarz. Gleichzeitig ist der Mineralwerkstoff pflegeleicht und langlebig, sodass er nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch funktionale Aspekte erfüllt. Das transluzente Blau von Himacs Sapphire lässt indes viel Licht durchscheinen und sorgt für spannende Effekte. Die Optik des Mineralwerkstoffs verleiht dem Element einzigartige Struktur und Tiefe im Kontrast zur beigefarbigen Wand.“ Bei dem für die Schrankfronten und Arbeitsplatten verwendeten Himacs-Farbton Sapphire Lucent handelt es sich um ein lichtdurchlässiges Pastellblau. Es ist langlebig und porenfrei, leicht zu reinigen und hygie­nisch, da es Bakterien und Schmutz keinen Nährboden bietet. Zudem ist es äußerst pflegeleicht, da sich starke Flecken und Kratzer durch einfaches Abreiben mit Haushaltsreiniger beseitigen lassen. Die Designer haben alle Arbeiten in der eigenen Werkstatt ausgeführt und zeigen damit den One-Stop-Shop-Ansatz des zukunftsorientierten Teams. Sie können nun in einem Gebäude sämtliche Arbeitsabläufe erledigen und Besuchern und potenziellen Kunden interessante Einblick in ihre Inneneinrichtungs- und Küchenprojekte von der Konzeption bis zur Fertigstellung ermöglichen.

Projektdaten

Innenarchitektur: Gerdesmeyer Krohn Office for Design www.gerdesmeyerkrohn.de

Fertigstellung: 2023

Hersteller: LX Hausys Europe GmbH www.lxhausys.com

Produkte: Arbeitsplatte Himacs im Farbton „Maui“, Himaxs Sapphire Lucent

x

Thematisch passende Artikel:

Experimentelles Design

Ausstellung Walking Chair Happy Landing vom 15. April bis 1. Juni 2009, Wien

Walking Chair Happy Landing ist die erste Ausstellung in der Reihe Start_Up im MAK Design Space, die im Rahmen der Kooperation „design> neue strategien“ von MAK und departure stattfindet....

mehr

Design für alle

Wettbewerbsteilnehmer gesucht: universal design award 2011

Der universal design award 2011 zeichnet herausragende Produkte, Konzepte, Gestaltungen und Dienstleistungen aus, die zukunftsweisend sind: Sie gehen verantwortungsvoll mit den schwindenden globalen...

mehr

„Achtung! Grün!“

Ausstellung vom 8. Mai bis 14. Juni 2009, Halle/Saale

Die dritte Ausstellung der Galerie archcouture in Halle widmet sich dem städtischen Raum, der Landschaft in der Stadt. Die Ausstellung „Achtung! Grün“ wird die erste Ausstellung sein, die...

mehr

Ampelphase 5 : stop\motion

Ausstellung des Vitra Showrooms vom 18. August bis 7. September 2011, Frankfurt

Unter dem diesjährigen Motto „stop\motion“ präsentiert die Ausstellungsreihe Ampelphase in ihrer 5. Runde wieder sechs renommierte Architekturbüros aus dem Rhein-Main-Gebiet ihre Installationen...

mehr
brandherm + krumrey

Flexible Bürowelten für Design Offices Köln Gereon

Das Gerling Quartier im Kölner Friesenviertel ist eines der größten Baudenkmäler aus den frühen Jahren der Bundesrepublik. Wie kaum ein anderes Ensemble steht es für den Wiederaufbau und das...

mehr