Coworking als Genossenschaft

Wem gehört die Stadt? Die Grün­derInnen des „Neuen Amts Altona“ beantworten diese Frage mit „Uns allen!“. Sie gründeten eine Ge­nos­­senschaft zur Umnutzung des alten Finanzamts Altona als ein nutzergetragener Co-Working-Space. Damit sind die NutzerInnen der Büroflächen gleichzeitig Miteigentümer­Innen. Das Modellprojekt für eine gemeinschaftliche Stadtentwicklung besteht aus einem Neubau, der mit 2000m² Fläche dem Co-Working­Space dient. Gleichzeitig bleibt der Bestand in der Hand der Krea­tivschaffenden, die diesen bisher zwischengenutzt haben, und soll langfristig in die Genossenschaft überführt werden. Das Erdgeschoss verbindet Alt- und Neubau als ein öffentlich zugänglicher Bereich. Der Entwurf für den Neubau in elementierter Holzbauweise stammt von dem Berliner Architekturbüro Common Agency.

www.neuesamt.org

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2023 Innovation im Kubik

Umnutzung und Aufstockung Güterstraße 8, Bern/CH

Der Berner Westen ist ein raues Pflaster. Das Gebiet zwischen Bremgartenfriedhof, Güterbahnhof und Autobahn hat so gar nichts mit der pittoresken Kleinteiligkeit der UNESCO-geschützten Altstadt...

mehr
Ausgabe 06/2024

Designstudio, Köln

Im Jahr 2015 gründeten Christoph Gerdesmeyer und Jonas Krohn ihr eigenes Designstudio in Köln. Seitdem ist das Unternehmen stetig gewachsen. Um dem mehr als 10-köpfigen Team ausreichend Platz zu...

mehr

Ikea in deiner Nähe

In Hamburg-Altona hat sich der Senat eines Bürgerbegehrens positiv angenommen: Ikea zieht ins Viertel und kommt dir ganz nah

Warum sollten es die Hamburger leichter haben? Leichter, als die Frankfurter, die Münsteraner oder Kölner, Münchener oder Berliner? Fragt man die Menschen, die Bürger dieser Städte nach ihren...

mehr
Ausgabe 06/2024 Die vertikale Stadt

Umnutzung des Felix Platter Spitals, Basel/CH

Im Zuge neuerlich aufkeimender Nachhaltigkeitsdebatten wird auch der Wert von Bestandsbauten zunehmend erkannt. Eine erfreuliche Entwicklung, denn schließlich kann durch die Revitalisierung alter...

mehr
Ausgabe 02/2019 Lebendiger Beton

Genossenschaftshaus Stadt­erle, Basel/CH

Genossenschaftshaus_Stadterle_Rory_Gardiner

Basel bildet die Schweizer Spitze des Dreiländerecks Schweiz-Frankreich-Deutschland, die Grenzlage brachte in der Vergangenheit zahlreiche Besonderheiten mit sich. So besaß allein Deutschland drei...

mehr