Harte Schale, weicher Kern

Mehr als 90 % der Gebäude in Deutschland entsprechen nicht den aktuellen Ansprüchen in puncto Energieeffizienz. Durch unzureichend gedämmte Wände entweichen ca. 20 % und mehr der Heizenergie. Doch dämmen lohnt sich – und so hat das Unternehmen Ziegelsysteme Michael Kellerer aus Oberweikertshofen mit dem ZMK-Fassadenelement sein Sortiment um eine besonders ressourcenschonende Neuheit erweitert: Das neue „AdPor“ gefüllte Fassadenelement verbessert den Dämmwert der Gebäudeaußenwand, diese erreicht in Folge die aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes. Durch die diffusionsoffene Ausführung werden Feuchtigkeitsschäden an der Fassade verhindert. Aufgrund der Ziegelschale ist das Fassadenelement robust und langlebig. Durch einzelne Kammern und die getrennten Elementreihen ist ein hoher Brandschutz gewährleistet. Die einfache und schnelle Montage erfolgt direkt auf der alten Außenwand, ­wahlweise im Direktanschluss an eine Perimeter­dämmung oder ohne Sockel mit einer Sockelabschlussschiene. Eine Vorbereitung der Bestandswand oder das Entfernen des alten Putzes sind in der Regel nicht erforderlich. So ist AdPor eine Lösung, die in Sachen Effizienz und Nachhaltigkeit auf ganzer Linie überzeugt.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2018

Multifunktionale Fassade

Vorgefertigtes Fassadenfunktionsmuster

Eine multifunktionale Vorhangfassade ermöglicht die Sanierung von Wohngebäuden im Betrieb. Den Prototypen hat das österreichische Bauunternehmen Kulmer Holz-Leimbau in Kooperation mit dem Institut...

mehr
Ausgabe 02/2012

Für Dach und Fassade

Mit dem neuen Dach- und Fassadenpaneel FX.12 präsentiert der österreichische Dachsysteme-Hersteller eine optische und technische Neuheit, die sowohl für das Dach wie auch als Fassadenelement...

mehr
Ausgabe 09/2019

Dynamisches Fassadensystem

Sch?co Fassadensystem UDC 80

Die Schüco Aluminium Fassade UDC 80 ist Bestandteil der gleichnamigen UDS (Unitized Dynamic Construction-) Fassadenplattform von Schüco. Skalierbare und geprüfte Systemkomponenten bilden die Basis...

mehr
Ausgabe 09/2016

Expressive Fassade Sparkasse Ulm

Die Architekten Lederer Ragnarsdóttir Oei (LRO) haben im Fischerviertel in Ulm einen Neubau errichtet, der mit seiner Fassade die Umgebung reflektiert und expressiv für etwas Neues steht. LRO...

mehr
Ausgabe 09/2013

Dauerhafte Ein-Werkstoff-Fassade

Im Fassadenbau kommen eine Fülle von Materialien zum Einsatz. Für die Unterkonstruktion und die Verbindungsmittel müssen zumeist ­andere Werkstoffe verwendet werden als für die...

mehr