Tragfähige Lamellen

Mit einer Tragfähigkeit von 350 kg/m² ist das Lamellendach von TS-Aluminium außerge­wöhnlich hoch belastbar und bietet so selbst in schneereichen Gebieten hohe Sicherheit. Die innovative Lamellensteuerung ermöglicht die individuelle Wahl zwischen Sonne und Schatten unter dem Dach. Die bis 135 Grad drehbaren Lamellen regulieren Licht, Schatten und natürliche Belüftung unter dem Dach ganz nach Wunsch – bequem per App oder Fernbedienung. Eine hochwertige Wetterautomatik (Regenwächter) sorgt dafür, dass sich das Dach bei Niederschlag von alleine schließt. Als erstes Überdachungs­system ist die Kombination von Flachdach und Lamellendach möglich. Weitere Ausstattungsoptionen wie LED-Beleuchtung oder Heiz­sys­teme erweitern die Individualisierbarkeit. Der Farbton des Lamellendaches ist mit der werkseitigen Pulverbeschichtung frei wählbar, die Profile kommen gleich im Wunschfarbton auf die Baustelle. Konstruktionen bis 6 m Breite und 4,5 m Tiefe können freistehend oder direkt vor die Wand montiert werden. In der Breite sind bei der Flachdach- und Lamellendach-Kombination keine Grenzen gesetzt.

www.erfolg-gestalten-ts-lamellendaecher.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 08/2011

Intelligente Schatten Gemeindezentrum Breitenwang/A

Das Breitenwanger Gemeindezentrum ist weit mehr als ein Bürgerhaus im klassischen Sinne. Das Gebäudeensemble im Ortskern sollte nicht nur höchsten Ansprüchen hinsichtlich seiner Architektur,...

mehr
Ausgabe 12/2011

Licht und Schatten Israel Museum, Jerusalem

Das Israel-Museum, weltweit eines der führenden Museen für Kunst und Archäologie, entstand nach Entwürfen von Alfred Mansfelt und Dora Gad und wurde 1965 in Jerusalem eröffnet. In den vergangenen...

mehr
Ausgabe Hotel/2021

Arula Chalets, Oberlech am Arlberg/AT

Die beiden Ferienchalets fügen sich stilistisch in die Architektur von Lech ein und erfüllen so die strengen Baurichtlinien der Gemeinde. Zum Einsatz kamen vorwiegend Naturbaustoffe: Steine,...

mehr
Advertorial / Anzeige

Flachglas fürs Flachdach

Innovative Oberlichtlösung mit elegantem Flachglasdesign sorgt für maximierten Tageslichteinfall

Renaissance des flachen Daches Schlicht, geradlinig, klare Kanten – das Flachdach ist seit der klassischen Moderne nicht mehr aus der Architektur wegzudenken. Dieses kollektive Bild von moderner...

mehr
Ausgabe 04/2021

Nachhaltige Flachdach-Dämmplatte

Die neue Flachdach-Dämmung BauderECO F besteht zu großen Teilen aus Biomasse, darunter Ernteabfälle aus der Landwirtschaft, recycelte Wertstoffreste sowie weiteren natürlichen Materialien wie...

mehr