Vorstandswahl

Michael Frenz als Präsident der Architektenkammer Bremen bestätigt

Mit der Wahl des neuen Vorstands hat die Kammerversammlung der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen den bisherigen Präsidenten Michael Frenz für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Der freischaffende Architekt aus Bremen hat das Präsidentenamt bereits seit sechs Jahren inne.

Als wichtige Aufgabe für die Zukunft nannte Frenz die von den Architekten seit langem eingeforderte Novellierung der HOAI, mit der die dringend erforderliche Übereinstimmung zu europäischem Recht hergestellt werden soll. Auch das Thema Nachhaltiges Bauen will die Architektenkammer Bremen weiterhin offensiv bearbeiten, da Architekten gerade in diesem Bereich ihre Kompetenz als technisch und wirtschaftlich verlässliche Partner am Bau besonders unter Beweis zu stellen können. Neben diesen „harten Themen“ wird Architektenkammer weiterhin Ansprechpartner und Streiter für die Baukultur in Bremen und Bremerhaven sein. Die Netzwerke und Partnerschaft auf diesem Gebiet sind in den vergangenen Jahren ausgebaut worden, was insbesondere die Veranstaltungsreihe „Bremer Stadtdialog“ unter Beweis stellt.

Internet: www.architektenkammer-bremen.de

Thematisch passende Artikel:

Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) verteidigen

Eine Online Petition sammelt Unterschriften

Die Bundesarchitektenkammer (BAK) ruft auf ihrer Internetseite Architekten und Ingenieure auf, sich an einer Online Petition zur Erhalt der 2009 und 2013 novellierten Honorarordnung für Architekten...

mehr

Neuer Präsident Architektenkammer NRW

Lüdenscheider Architekt Ernst Uhing ist neuer Präsident der Architektenkammer Nordrhein- Westfalen, folgt Hartmut Miksch

Der Lüdenscheider Architekt Ernst Uhing ist neuer Präsident der Architektenkammer Nordrhein- Westfalen. Das Architektenparlament wählte den 57-jährigen am 9.11.2013 in Düsseldorf zum Nachfolger...

mehr
05/2017 IN SERIE

HOAI Teil 2

Architekt: Juan Pablo Molestina Im Bürogebäude von Pablo Molestina Architekten – eine ehemalige Gewerbearchitektur mit Hinterhofcharme im südlichen Köln – stehen wie in wohl allen...

mehr

HOAI und Praxis

Informationsveranstaltung am 11. März 2010, München

Im September 2009 sind die Neuerungen der HOAI in Kraft getreten. Und obwohl lange eine Novellierung gefordert wurde, bedürfen die aktuellen Änderungen doch eines genaueren Hinsehens. Dies geschieht...

mehr
04/2019

Die HOAI-Sätze auf der Kippe – Gefahr für Architekten und Ingenieure?

Die HOAI ist in Deutschland seit langem zwingendes Preisrecht für Architekten- und Ingenieurleistungen. Mit den Mindest- und Höchstsätzen gibt es im Anwendungsbereich des zwingenden Preisrechts der...

mehr