Büroholzhaus, Feldkirch/AT

Im ländlich gelegenen Feldkirch in Österreich ist mit „S’Bärahus“ ein modernes Gebäude entstanden, das ausschließlich zu Geschäftszwecken genutzt wird. Als Baugrund diente eine exponierte Stellung an der am Rand des Ortskerns gelegenen Bärenkreuzung. Das neue Gebäude ersetzt das im Jahr 2014 abgerissene Haus Widnau 2, das im 19. Jahrhundert von Adelheid Gnaiger gebaut wurde – der ersten Architektin Vorarlbergs.

Der moderne, siebengeschossige Holz-Systembau der Rhomberg Bau GmbH weist eine oberirdische Nutzfläche von rund 2 250 m² sowie eine haus­eigene Tiefgarage mit 36 Pkw-Stellplätzen – teilweise mit E-Ladestationen – sowie rund 30 Fahrradstellplätzen auf. Die Büroräumlichkeiten mit moderner Ausstattung und hohem Komfort lassen sich flexibel gestalten. Duschmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

Die sichtbare Holzkonstruktion mit Stützen, Decken und Wänden schafft eine einzigartige und gemütliche Aufenthaltsqualität. Das Gebäude verfügt über ein durchdachtes Energiekonzept mit effizienter Wärmepumpe und einer Photovoltaik-Anlage.

Im Kontext der nachhaltigen, recycelbaren Gebäudegestaltung reiht sich auch die Fassade aus Keramik ein, wobei es sich um ein ökologisches Re-Use-Produkte der Firma Tonality handelt, die zur Unternehmensgruppe Leipfinger Bader zählt. Die High-End-Keramik besteht aus Westerwälder Tonen, die fein gemahlen, unter sehr hohem Druck gepresst sowie schonend getrocknet und bei hohen Temperaturen im Sinterbrand gebrannt werden. Im Ergebnis sind sie lebenslang widerstandsfähig. Weder Witterungseinflüsse, extreme Temperaturen, UV-Strahlung, Graffitis, Stöße oder Kratzer verändern die äußere Erscheinung der Elemente. Somit handelt es sich um ein Material, das während des Einsatzes am Gebäude und auch danach funktional und optisch seinem Ursprungszustand nach der Produktion entspricht. Ferner kann es jederzeit entweder wiederverwendet oder rückstandslos recycelt werden und ist ein vollkommen wartungsfrei.

Projektdaten

Architektur: D2KP Architekten mbB, www.d2kp.de

Bauherrin: CityOffice Feldkirch Development GmbH, Wien/AT

Fertigstellung: 2023

Hersteller: Tonality, Weroth,

www.tonality.de

Produkte: VHF Keramikelemente

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2016

Alles – außer gewöhnlich Altstoffsammel­zentrum, Feldkirch/AT

2015 wurde inmitten des Ortskerns von Feldkirch an exponierter Stelle das neue Altstoffsammelzentrum Feldkirch errichtet. Heute werden hier jährlich 3?100 t Abfall verladen, Glas verkippt und Müll...

mehr
Ausgabe 06/2016

Exponierte Lage Leipziger Wintergartenareal

Die Architekten von Schaltraum überzeugten in Zusammenarbeit mit gmp Architekten im Architekturwettbewerb zu dem Bürogebäude mit ihrem fortschrittlichen Designkonzept. Der Bau sollte nicht nur eine...

mehr
Ausgabe 10/2008

Schlüssel-Stellung 

Zeitgemäße Zutrittskontrollsysteme öffnen und schließen Türen nicht nur; mit ihrer Hilfe werden Räume und Bereiche definiert und Personen oder Personengruppen, ge- gebenenfalls sogar...

mehr
Ausgabe 04/2021

Groninger Forum, Groningen/NL

Jahrelang fristete das Gebiet rund um den zentral gelegenen Platz Grote Markt in Groningen ein eher unscheinbares Dasein. Dank der städtebaulichen Maßnahmen wurde das Areal aufgewertet. So hat unter...

mehr
Ausgabe 11/2020 Im Gespräch mit … Peter Cachola Schmal, Direktor des DAM Frankfurt a. M. www.dam-online.de

Wir haben damals Stellung bezogen

Lieber Peter Cachola Schmal, Glückwunsche zur dritten Vertragsverlängerung! Wie fühlt sich das an? Gründungsdirektor Heinrich Klotz hat es nur auf zwei Amtsperioden gebracht … Peter Cachola...

mehr